Zum Inhalt springen
  • Wissensbasis
  • Portal
  • Wissensbasis
  • Portal
  • Presscontainer
  • Product Bin
  • Kundengeschichten
  • Service
  • Über Sidcon
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
  • Presscontainer
  • Product Bin
  • Kundengeschichten
  • Service
  • Über Sidcon
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
  • Startseite
  • Presscontainer
  • Presscontainer Bin
  • Kundengeschichten
  • Wissensbasis
  • Über Sidcon
  • Portal
  • Kontakt

Bitte kontaktieren Sie uns

  • info@sidcon.nl
  • +31 24 – 344 66 82

Lee Towers, nachhaltig und innovativ in Rotterdam

Nach einer vorangegangenen erfolgreichen Zusammenarbeit in Eindhoven hat sich der Transformationsspezialist City Pads Anfang 2019 logischerweise erneut an Sidcon gewandt. Diesmal für den Kauf von 3 neuen Unterflurpresscontainern für ein besonderes Projekt, nämlich die Lee Towers. Die Türme befinden sich im Rotterdam Innovation District (RID). Hier, in diesem Stadthafengebiet, werden besondere, innovative Wohn-Arbeitsbereiche realisiert. Die Unterflur-Presscontainer Systeme von Sidcon passen perfekt in diesen nachhaltigen und innovativen Teil von Rotterdam.

Müllabfuhr für über 850 Wohnungen

Die Lee Towers, ehemals die Marconitorens, prägen seit den frühen 1970er Jahren die Skyline des Merwe-Vierhavens-Gebiets. Jeder Turm ist 95 Meter hoch und hat 24 Etagen. In den letzten Jahren haben Lee und Tom Foolen die Umwandlung dieser Türme übernommen und 2 der 3 ehemaligen Marconitorens in 860 Wohnungen umgewandelt. Der gesamte Abfall der neuen Turmbewohner wird bald in 3 Presstation Pro Presscontainer gesammelt. Die Genehmigung der Stadtverwaltung von Rotterdam für die Aufstellung der unterirdischen Presscontainer war kein Problem.

Mehr Informationen

Rotterdam wird künftig gemeinsam eingesammelten Abfall nachträglich sortiere

Rotterdam hat sich zum Ziel gesetzt, eine saubere und lebenswerte Stadt zu sein und eine führende Rolle in der Kreislaufwirtschaft einzunehmen. Die Stadt fördert die Wiederverwendung von Abfällen, indem sie die Mülltrennung durch gute Einrichtungen in der Stadt leicht zugänglich macht

„Die Reduzierung der Abfallmenge und die Wiederverwendung von Abfällen wiegt bei der Anschaffung neuer Abfallsammellösungen schwer. Aber gleichzeitig haben wir die Herausforderung vieler Hochhäuser und damit begrenzten Platz“

Die 3 unterirdischen Kompaktoren bei Lee Towers passen gut zu den spezifischen Zielen von Rotterdam. So wird die Stadt im Jahr 2020 auf Nachsortierung umstellen, was den Komfort für die Bürger erhöht und die Qualität des Abfalls verbessert. Dadurch wird so viel Abfall wie möglich weiterverarbeitet und recycelt.

"Die Reduzierung der Abfallmenge und die Wiederverwendung von Abfällen wiegt bei der Anschaffung neuer Abfallsammellösungen schwer. Aber gleichzeitig haben wir die Herausforderung vieler Hochhäuser und damit begrenzten Platz"

video

Abspielen für weitere Informationen

Öffentlicher Raum wird eingespart

Im Fall der Lee Towers basierte die Wahl für unsere unterirdischen Presscontainer hauptsächlich auf dem verfügbaren öffentlichen Raum und darauf, ihn so attraktiv wie möglich zu gestalten. Da die Unterflur-Presscontainer zehnmal mehr Abfall an einem Ort sammelt, wurden weniger Behälter und damit weniger Platz für die unterirdischen Abfalllösungen benötigt. Im Fall dieser majestätischen Rotterdamer Türme bedeutete dies 4 Container weniger, ohne dass die Sammelkapazität reduziert wurde.

Wir hatten bereits ein Pilotprojekt mit einer Sidcon-Presse durchgeführt und kannten das Produkt. Und für die Installation waren kaum Änderungen erforderlich“.

Mehr über dieses Projekt erfahren?

Kontakt aufnehmen mit Daan Janssen
  • +31 24 344 66 82
  • info@sidcon.nl

Vielleicht auch interessant

Ingolstadt

Unterflur-Presscontainer in einem neuen Wohngebiet

Platzmangel Ingolstadt ist eine der vielen deutschen Städte, in denen die Entwicklung von Wohnflächen oberste Priorität

Mehr Informationen

Amsterdam

Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten

Platzmangel ist in jeder Stadt ein Problem. Besonders für große und geschäftige Städte wie Amsterdam. Lebensqualität

Mehr Informationen

Veere

Intelligentes Abfallmanagement in touristischen Städten und Gemeinden

Während große, belebte Städte unter Platzmangel leiden, stehen kleinere Gemeinden bei der Erhöhung der Abfallkapazität vor

Mehr Informationen

Europa

Unterflur-Presscontainer jetzt auch in Frankreich, Dänemark und Norwegen

Sidcon wächst in den Niederlanden, aber auch international entdecken immer mehr Städte unsere Unterflur-Presscontainer. In Cannes,

Mehr Informationen

Quimper

Saubere Straßen im historischen Zentrum

Im Zentrum der französischen Stadt Quimper, wo Geschichte und Moderne aufeinandertreffen, stellte die Abfallsammlung eine Herausforderung

Mehr Informationen

Den Bosch

Weniger Müllablagerungen rund um überfüllte Container durch den Einsatz unterirdischer Presscontainer

Das Entsorgungsunternehmen in der niederländischen Stadt ’s-Hertogenbosch entschied sich bereits 2008 für die unterirdischen Abfallcontainer von

Mehr Informationen

Immer über alle Neuigkeiten informiert bleiben?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bijsterhuizen 1120A
6546 AS Nijmegen
Die Niederlande

  • +31 24 – 344 66 82
  • info@sidcon.nl
Termin vereinbaren

Kundengeschichten

  • Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen
  • Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten
  • Unterflur-Presscontainer jetzt auch in Frankreich, Dänemark und Norwegen
  • Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt
  • Erster unterirdischer Presscontainer geht in den Ruhestand
  • Effiziente Lösungen für Abfallsammlung bei 70.000 neuen Wohnungen
  • Mit dem Unterflur-Container Geld und Platz sparen
  • Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen
  • Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten
  • Unterflur-Presscontainer jetzt auch in Frankreich, Dänemark und Norwegen
  • Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt
  • Erster unterirdischer Presscontainer geht in den Ruhestand
  • Effiziente Lösungen für Abfallsammlung bei 70.000 neuen Wohnungen
  • Mit dem Unterflur-Container Geld und Platz sparen

Wissensdatenbank

  • Unterirdische Abfallsammlung bei Hochhäusern
  • Wie der unterflur-presscontainer zu mehr nachhaltigkeit beiträgt
  • Sidcon: ein innovatives und nachhaltiges Unternehmen
  • Wie der Unterflur-Presscontainer gewartet wird
  • Was kostet eind Unterflur-Presscontainer?
  • Wann sollte man sich für einen Unterflur-Presscontainer entscheiden?
  • Unterirdische Abfallsammlung bei Hochhäusern
  • Wie der unterflur-presscontainer zu mehr nachhaltigkeit beiträgt
  • Sidcon: ein innovatives und nachhaltiges Unternehmen
  • Wie der Unterflur-Presscontainer gewartet wird
  • Was kostet eind Unterflur-Presscontainer?
  • Wann sollte man sich für einen Unterflur-Presscontainer entscheiden?

Mitarbeitergeschichten

Neugierig, wie ein Arbeitstag bei Sidcon aussieht? Lies die Geschichten unserer Kolleginnen und Kollegen und entdecke es selbst.

Zu den Mitarbeitergeschichten

© 2023 Sidcon | Design Swipe Media
  • Datenschutzerklärung
  • Nachhaltigkeit
Youtube Linkedin
  • Wissensbasis
  • Portal

Neem contact op:

  • info@sidcon.nl
  • 024 – 344 66 82