Zum Inhalt springen
  • Wissensbasis
  • Portal
  • Wissensbasis
  • Portal
  • Presscontainer
  • Product Bin De
  • Kundengeschichten
  • Über Sidcon
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
  • Presscontainer
  • Product Bin De
  • Kundengeschichten
  • Über Sidcon
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
  • Startseite
  • Presscontainer
  • Product Bin De
  • Kundengeschichten
  • Wissensbasis
  • Über Sidcon
  • Portal
  • Kontakt

Bitte kontaktieren Sie uns

  • info@sidcon.nl
  • +31 24 – 344 66 82

Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt

Der Abfall in der Großstadt und vor allem die erfolgreiche Mülltrennung ist heute wohl die größte Herausforderung. Immer mehr Menschen siedeln sich in Städten an, die immer mehr Abfall produzieren. Und gerade die großen Städte haben die Möglichkeit, mit innovativen Lösungen für die getrennte Sammlung von Haushaltsabfällen zu arbeiten.

Der ideale Standort

Die Herausforderung

„Die Entscheidung für den Einsatz von Presscontainern ergab sich in einer mehrstufigen Ausschreibung für 10 Presscontainer, weil wir den Einsatz von Presscontainern erst ausprobieren wollten“ erklärt Projektleiter Theo Heller.

In der Testphase wurde untersucht, wieviel Menge gesammelt wird, ob der Standplatz geeignet ist und wie groß der Platzbedarf ist. Da mit den Sidcon-Systemen an einem einzigen Stellplatz die zehnfache Menge LVP und die dreifache Menge Restmüll gesammelt werden konnte, waren bereits zwei wesentliche Kriterien erfüllt: ausreichend Kapazität und Platzersparnis. Wo früher 2 oder sogar 3 konventionelle Unterflurcontainer standen, steht jetz nur noch 1 Press-Station Pro von Sidcon.

Wann ist ein Unterflur-Presscontainer sinnvoll?

„Die Entscheidung für den Einsatz von Presscontainern ergab sich in einer mehrstufigen Ausschreibung für 10 Presscontainer, weil wir den Einsatz von Presscontainern erst ausprobieren wollten“

video

Abspielen für weitere Informationen

Gemeinsam arbeiten und in Lösungen denken

Während der Testphase, die der Vergabe des Auftrages für zunächst 90 Presscontainer vorausging, kristallisierten sich noch weitere Vorteile heraus. Die Qualität der LVP-Fraktion erwies sich als so gut, dass das Material problemlos sortiert und recycelt werden konnte. Für Theo Heller war und ist auch die Zusammenarbeit mit Sidcon ein Pluspunkt.

„Natürlich bereiten uns die Presscontainer gelegentlich Probleme, aber für uns als Kunden war es aufschlussreich, mit Sidcon an der Lösung zu arbeiten, insbesondere mit Boris Gubbels [Technischer Leiter bei Sidcon]. Er ist technisch so gut und gemeinsam mit seinen Kollegen und mit uns ging und geht er auf die Suche nach einer strukturellen Lösung. Das funktioniert sehr gut“.

Erfolgreiche Umsetzung

Durch den Einsatz der Press-Stationen werden in Utrecht weniger Abfallbehälter benötigt, wodurch mehr öffentlicher Raum z.B. für Grünanlagen zur Verfügung steht. Außerdem muss die Müllabfuhr den Abfall seltener abholen – das entlastet den Stadtverkehr, reduziert spürbar die Anzahl der Touren und Transportkilometer. Utrecht hat damit auch beim beim Thema Abfall die Weichen konsequent im Einklang mit ihren Umweltzielen gestellt: eine saubere Stadt mit weniger Feinstaub und weniger CO2.

Mehr über dieses Projekt erfahren?

Kontakt aufnehmen mit Pieter van Ravensteijn
  • +31 24 344 66 82
  • info@sidcon.nl

Vielleicht auch interessant

Amsterdam

Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten

Platzmangel ist in jeder Stadt ein Problem. Besonders für große und geschäftige Städte wie Amsterdam. Lebensqualität

Mehr Informationen

Utrecht

Wie eine Großstadt Unterflur-Presscontainer einsetzt

Im Jahr 2014 begann die Gemeinde Utrecht mit der Installation von Unterflur-Presscontainern von Sidcon. An einigen

Mehr Informationen

Cannes

Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen

2022 weihte die südfranzösische Stadt Cannes 16 neue Unterflur-Presscontainer für Restabfälle und Kunststoffverpackungen ein. „Die Unterflur-Presscontainer

Mehr Informationen

Dijk en Waard

Erhöhung der Abfallkapazität in Hochhäusern mit Presscontainer

Hugo de Boer, Senior Projektleiter bei der Gemeinde Dijk en Waard, betrachtet die Stadt mit einem

Mehr Informationen

Rotterdam

Lee Towers, nachhaltig und innovativ in Rotterdam

Nach einer vorangegangenen erfolgreichen Zusammenarbeit in Eindhoven hat sich der Transformationsspezialist City Pads Anfang 2019 logischerweise

Mehr Informationen

Meerlanden

Der unterirdische Container zum Sammeln von Papier/Karton

Meerlanden entstand Ende des letzten Jahrhunderts durch die Zusammenlegung mehrerer kommunaler Dienste an der Grenze zwischen

Mehr Informationen

Immer über alle Neuigkeiten informiert bleiben?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bijsterhuizen 1120A
6546 AS Nijmegen
Die Niederlande

  • +31 24 – 344 66 82
  • info@sidcon.nl
Termin vereinbaren

Kundengeschichten

  • Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen
  • Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten
  • Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt
  • Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen
  • Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten
  • Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt

Wissensdatenbank

  • Wie der unterflur-presscontainer zu mehr nachhaltigkeit beiträgt
  • Sidcon, in innovatives und Nachhaltiges unternehmen
  • Wie der Unterflur-Presscontainer gewartet wird
  • Was kostet eind Unterflur-Presscontainer
  • Wann sollte man sich für einen Unterflur-Presscontainer entscheiden?
  • Wie der unterflur-presscontainer zu mehr nachhaltigkeit beiträgt
  • Sidcon, in innovatives und Nachhaltiges unternehmen
  • Wie der Unterflur-Presscontainer gewartet wird
  • Was kostet eind Unterflur-Presscontainer
  • Wann sollte man sich für einen Unterflur-Presscontainer entscheiden?

Mitarbeitergeschichten

Neugierig, wie ein Arbeitstag bei Sidcon aussieht? Lies die Geschichten unserer Kolleginnen und Kollegen und entdecke es selbst.

Zu den Mitarbeitergeschichten

© 2023 Sidcon | Design Swipe Media
  • Datenschutzerklärung
  • Nachhaltigkeit
Youtube Linkedin
  • Wissensbasis
  • Portal

Neem contact op:

  • info@sidcon.nl
  • 024 – 344 66 82