Zum Inhalt springen
  • Wissensbasis
  • Portal
  • Wissensbasis
  • Portal
  • Presscontainer
  • Product Bin
  • Kundengeschichten
  • Service
  • Über Sidcon
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
  • Presscontainer
  • Product Bin
  • Kundengeschichten
  • Service
  • Über Sidcon
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
  • Startseite
  • Presscontainer
  • Presscontainer Bin
  • Kundengeschichten
  • Wissensbasis
  • Über Sidcon
  • Portal
  • Kontakt

Bitte kontaktieren Sie uns

  • info@sidcon.nl
  • +31 24 – 344 66 82

Wie Sie Rollcontainer durch unterirdische Sammelbehälter ersetzen

Marttje Daling hat bei der Gemeinde Steenwijkerland auf Projektbasis gearbeitet. Hier war sie an mehreren Projekten im Stadtzentrum beteiligt. Eines dieser Projekte befasste sich mit der Frage, wie die Abfallsammlung bei Unternehmern verbessert werden kann. Die Gemeinde Steenwijkerland hat ein kleines altes Stadtzentrum mit wenig Platz. Die Frage, die mir zu Beginn des Projekts gestellt wurde, lautete: „Wie können wir die Rollcontainer von Unternehmern aus dem Straßenbild entfernen?“. Die Container stehen auf der Straße im öffentlichen Raum, verschmutzen das Straßenbild und verursachen oft Geruchsbelästigungen. All die verschiedenen Müllabfuhrunternehmen entleeren ihre eigenen Container, was zu einem hohen Verkehrsaufkommen führt“, so Marttje Daling, Projektleiterin bei der Gemeinde Steenwijkerland.

Ähnliche Städte hatten nicht wirklich eine Lösung

Marttje Daling fährt fort: „Um zu einem guten Entschluss zu kommen, haben wir eine Bestandsaufnahme gemacht. Wie viel Abfall fällt genau an und welche verschiedenen Lösungen sind möglich? Wir haben uns auch an ähnliche Gemeinden gewandt und gefragt, wie sie mit diesem Problem umgehen. In größeren Städten wird zum Beispiel mit „White Label“ gefahren, wofür Steenwijkerland nicht über ausreichende Kapazitäten verfügt. Aber ähnliche Städte hatten keine wirkliche Lösung, um die Rollcontainer aus dem Straßenbild zu entfernen und den Verkehr in der Innenstadt zu reduzieren.

Presstation Bin

Ein Unterflur-Presscontainer mit Klick-Tipp-Funktion

Nach Sondierungsgesprächen mit Sidcon waren wir von dem Presscontainer mit Kippfunktion für einen Minicontainer, der sogenannten Presstation Bin, begeistert. Jeder Unternehmer würde mit dieser Lösung einen Minicontainer erhalten. Dieser Minicontainer benötigt wenig Platz und kann problemlos auf dem eigenen Gelände aufgestellt werden. Wenn er voll ist, rollen sie den Minicontainer zur zentral gelegenen Presstation Bin. Nach dem Einhängen des Containers kippt die Maschine ihn und entleert ihn. Die Abrechnung erfolgt über ein Passsystem. Der Unterflurpresscontainer kann bis zu fünfmal mehr Abfall aufnehmen als ein normaler Unterflurcontainer. Die leistungsstarke Presse reduziert automatisch das Abfallvolumen im Container.

Die Presstation Bin in Utrecht

''Der Unterflurpresscontainer kann bis zu fünfmal mehr Abfall aufnehmen als ein normaler Unterflurcontainer. Die leistungsstarke Presse reduziert automatisch das Abfallvolumen im Container.''

video

Abspielen für weitere Informationen

Der Unternehmer ist jetzt flexibel

Für die Gemeinde Steenwijkerland und die Unternehmer ist dies ein sehr praktisches System. Die Unternehmer sind flexibler, da sie ihre Abfälle jederzeit entsorgen können und keine großen Container mehr an der Straße stehen brauchen. Da die Presstation Bin den Abfall unterirdisch komprimiert, kann sie auch viel mehr Abfall aufnehmen. Das spart viele Entsorgungsfahrten und erhöht damit die Verkehrssicherheit und reduziert den CO2-Ausstoß. Darüber hinaus zahlt der Unternehmer keinen festen Betrag pro Monat für Abfall. Dadurch werden die Kosten viel realistischer. Wenn weniger Abfall produziert wird, wird direkt auch weniger bezahlt.“

Mehr über dieses Projekt erfahren?

Kontakt aufnehmen mit Daan Janssen
  • +31 24 344 66 82
  • info@sidcon.nl

Vielleicht auch interessant

Ingolstadt

Unterflur-Presscontainer in einem neuen Wohngebiet

Platzmangel Ingolstadt ist eine der vielen deutschen Städte, in denen die Entwicklung von Wohnflächen oberste Priorität

Mehr Informationen

Eindhoven

Abfallsammlung in Hochhäusern

Eindhoven wird immer voller und ist ständig auf der Suche nach Platz. Es müssen viele Wohnungen

Mehr Informationen

Utrecht

Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt

Der Abfall in der Großstadt und vor allem die erfolgreiche Mülltrennung ist heute wohl die größte

Mehr Informationen

Quimper

Saubere Straßen im historischen Zentrum

Im Zentrum der französischen Stadt Quimper, wo Geschichte und Moderne aufeinandertreffen, stellte die Abfallsammlung eine Herausforderung

Mehr Informationen

Veere

Ferienpark entscheidet sich für Unterflur-Presscontainer

„Der Unterflur-Presscontainer ist sehr praktisch und einfach zu bedienen“, beginnt Jordy Melis, Mitinhaber des niederländischen Campingplatzes

Mehr Informationen

Meerlanden

Der unterirdische Container zum Sammeln von Papier/Karton

Meerlanden entstand Ende des letzten Jahrhunderts durch die Zusammenlegung mehrerer kommunaler Dienste an der Grenze zwischen

Mehr Informationen

Immer über alle Neuigkeiten informiert bleiben?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bijsterhuizen 1120A
6546 AS Nijmegen
Die Niederlande

  • +31 24 – 344 66 82
  • info@sidcon.nl
Termin vereinbaren

Kundengeschichten

  • Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen
  • Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten
  • Unterflur-Presscontainer jetzt auch in Frankreich, Dänemark und Norwegen
  • Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt
  • Erster unterirdischer Presscontainer geht in den Ruhestand
  • Effiziente Lösungen für Abfallsammlung bei 70.000 neuen Wohnungen
  • Mit dem Unterflur-Container Geld und Platz sparen
  • Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen
  • Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten
  • Unterflur-Presscontainer jetzt auch in Frankreich, Dänemark und Norwegen
  • Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt
  • Erster unterirdischer Presscontainer geht in den Ruhestand
  • Effiziente Lösungen für Abfallsammlung bei 70.000 neuen Wohnungen
  • Mit dem Unterflur-Container Geld und Platz sparen

Wissensdatenbank

  • Unterirdische Abfallsammlung bei Hochhäusern
  • Wie der unterflur-presscontainer zu mehr nachhaltigkeit beiträgt
  • Sidcon: ein innovatives und nachhaltiges Unternehmen
  • Wie der Unterflur-Presscontainer gewartet wird
  • Was kostet eind Unterflur-Presscontainer?
  • Wann sollte man sich für einen Unterflur-Presscontainer entscheiden?
  • Unterirdische Abfallsammlung bei Hochhäusern
  • Wie der unterflur-presscontainer zu mehr nachhaltigkeit beiträgt
  • Sidcon: ein innovatives und nachhaltiges Unternehmen
  • Wie der Unterflur-Presscontainer gewartet wird
  • Was kostet eind Unterflur-Presscontainer?
  • Wann sollte man sich für einen Unterflur-Presscontainer entscheiden?

Mitarbeitergeschichten

Neugierig, wie ein Arbeitstag bei Sidcon aussieht? Lies die Geschichten unserer Kolleginnen und Kollegen und entdecke es selbst.

Zu den Mitarbeitergeschichten

© 2023 Sidcon | Design Swipe Media
  • Datenschutzerklärung
  • Nachhaltigkeit
Youtube Linkedin
  • Wissensbasis
  • Portal

Neem contact op:

  • info@sidcon.nl
  • 024 – 344 66 82