Zum Inhalt springen
  • Wissensbasis
  • Portal
  • Wissensbasis
  • Portal
  • Presscontainer
  • Product Bin
  • Kundengeschichten
  • Service
  • Über Sidcon
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
  • Presscontainer
  • Product Bin
  • Kundengeschichten
  • Service
  • Über Sidcon
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
  • Startseite
  • Presscontainer
  • Presscontainer Bin
  • Kundengeschichten
  • Wissensbasis
  • Über Sidcon
  • Portal
  • Kontakt

Bitte kontaktieren Sie uns

  • info@sidcon.nl
  • +31 24 – 344 66 82

Die Geschichte von Chloë

Chloë Bakker

Marketingmitarbeiterin

Fast ein Jahr arbeitet Chloë Bakker inzwischen als Marketingmitarbeiterin bei Sidcon, und sie lernt jeden Tag dazu, von der Erarbeitung einer Kampagne bis hin zu Beiträgen zur Nachhaltigkeit. Chloë erzählt, wie sie ihren Platz im Team gefunden hat.

Wie bist du zu Sidcon gekommen?

„Eigentlich bin ich über meinen Vater zu Sidcon gekommen. Ich war noch nicht sehr aktiv auf der Suche nach einer neuen Stelle, aber mein Vater wusste, dass ich letztendlich etwas anderes machen wollte.  Dann sah er Sidcon auf LinkedIn und schickte mir den Link mit dem Hinweis, dass das vielleicht interessant für mich sein könnte. Und das war es auch! Die Stelle sprach mich sofort an. Als ich das Aufgabenpaket gesehen habe, war ich direkt begeistert.“

Was hast du studiert?

„Ich habe Kommunikation studiert, mit Schwerpunkt auf der Unterhaltungsbranche. Aber im letzten Jahr meines Studiums habe ich gemerkt, dass die Arbeit in der Unterhaltungsbranche nicht ganz das Richtige für mich ist. Den Aspekt Kommunikation fand ich allerdings sehr interessant.“

Was gefällt dir an deiner Arbeit am meisten?

„Am schönsten finde ich, dass ich einen Beitrag zum Unternehmen leiste und dass das Unternehmen wiederum einen Beitrag zur Welt leistet. Es geht nicht nur darum, ein Produkt zu verkaufen, weil man denkt, dass es das beste ist. Das Produkt hat auch mit Nachhaltigkeit zu tun,  und es ist schön, dazu beitragen zu können.“

  • Im Dienst seit2024

„Am schönsten finde ich, dass ich einen Beitrag zum Unternehmen leiste und dass das Unternehmen wiederum einen Beitrag zur Welt leistet.''

Alle Geschichten lesen

Ein Tag im Leben eines Marketingmitarbeiterin

Auf welches Projekt bist du besonders stolz?

„Die Kampagne in Frankreich. Das war auch eine der Hauptaufgaben in der Stellenbeschreibung. Innerhalb von anderthalb Monaten habe ich zusammen mit der Marketingabteilung diese Kampagne erarbeitet. Darauf bin ich sehr stolz.“

Hast du ein Spezialgebiet innerhalb der Marketingabteilung?

„Spezialgebiet ist vielleicht ein großes Wort, aber ich beschäftige mich vor allem mit den LinkedIn-Kampagnen in Frankreich und den Niederlanden. Außerdem arbeite ich viel an der Website und verfolge die aktuellen Trends in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung und Künstliche Intelligenz. In einer Marketingabteilung arbeitet man eigentlich immer an verschiedenen Aufgaben. An einem Tag passe ich die E-Mail-Signaturen von Kollegen an, am nächsten Tag koordiniere ich Foto- oder Video-Aufnahmen in einer Stadt. Gerade diese Abwechslung macht die Arbeit so interessant.“

Was ist die größte Herausforderung bei deiner Arbeit?

„Die größte Herausforderung besteht darin, mich in die Zielgruppe hineinzuversetzen. Vor allem bei der französischen Kampagne habe ich immer im Hinterkopf, dass ich den Inhalt für einen französischen Bürgermeister erstelle.  Das ist manchmal gar nicht einfach. Aber die Kampagne läuft gut, offensichtlich gelingt es mir also doch, die Französin in mir hervorzuholen.“

Nehmen Sie Kontakt auf.

Unsere Stellenangebote ansehen
  • +31 24 344 66 82
  • info@sidcon.nl

Ein Arbeitstag von einemMarketingmitarbeiterin

Auf welches Projekt bist du besonders stolz?

„Die Kampagne in Frankreich. Das war auch eine der Hauptaufgaben in der Stellenbeschreibung. Innerhalb von anderthalb Monaten habe ich zusammen mit der Marketingabteilung diese Kampagne erarbeitet. Darauf bin ich sehr stolz.“

Hast du ein Spezialgebiet innerhalb der Marketingabteilung?

„Spezialgebiet ist vielleicht ein großes Wort, aber ich beschäftige mich vor allem mit den LinkedIn-Kampagnen in Frankreich und den Niederlanden. Außerdem arbeite ich viel an der Website und verfolge die aktuellen Trends in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung und Künstliche Intelligenz. In einer Marketingabteilung arbeitet man eigentlich immer an verschiedenen Aufgaben. An einem Tag passe ich die E-Mail-Signaturen von Kollegen an, am nächsten Tag koordiniere ich Foto- oder Video-Aufnahmen in einer Stadt. Gerade diese Abwechslung macht die Arbeit so interessant.“

Was ist die größte Herausforderung bei deiner Arbeit?

„Die größte Herausforderung besteht darin, mich in die Zielgruppe hineinzuversetzen. Vor allem bei der französischen Kampagne habe ich immer im Hinterkopf, dass ich den Inhalt für einen französischen Bürgermeister erstelle.  Das ist manchmal gar nicht einfach. Aber die Kampagne läuft gut, offensichtlich gelingt es mir also doch, die Französin in mir hervorzuholen.“

video

Ein Arbeitstag von einem Chloë

Bijsterhuizen 1120A
6546 AS Nijmegen
Die Niederlande

  • +31 24 – 344 66 82
  • info@sidcon.nl
Termin vereinbaren

Kundengeschichten

  • Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen
  • Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten
  • Unterflur-Presscontainer jetzt auch in Frankreich, Dänemark und Norwegen
  • Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt
  • Erster unterirdischer Presscontainer geht in den Ruhestand
  • Effiziente Lösungen für Abfallsammlung bei 70.000 neuen Wohnungen
  • Mit dem Unterflur-Container Geld und Platz sparen
  • Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen
  • Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten
  • Unterflur-Presscontainer jetzt auch in Frankreich, Dänemark und Norwegen
  • Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt
  • Erster unterirdischer Presscontainer geht in den Ruhestand
  • Effiziente Lösungen für Abfallsammlung bei 70.000 neuen Wohnungen
  • Mit dem Unterflur-Container Geld und Platz sparen

Wissensdatenbank

  • Unterirdische Abfallsammlung bei Hochhäusern
  • Wie der unterflur-presscontainer zu mehr nachhaltigkeit beiträgt
  • Sidcon: ein innovatives und nachhaltiges Unternehmen
  • Wie der Unterflur-Presscontainer gewartet wird
  • Was kostet eind Unterflur-Presscontainer?
  • Wann sollte man sich für einen Unterflur-Presscontainer entscheiden?
  • Unterirdische Abfallsammlung bei Hochhäusern
  • Wie der unterflur-presscontainer zu mehr nachhaltigkeit beiträgt
  • Sidcon: ein innovatives und nachhaltiges Unternehmen
  • Wie der Unterflur-Presscontainer gewartet wird
  • Was kostet eind Unterflur-Presscontainer?
  • Wann sollte man sich für einen Unterflur-Presscontainer entscheiden?

Mitarbeitergeschichten

Neugierig, wie ein Arbeitstag bei Sidcon aussieht? Lies die Geschichten unserer Kolleginnen und Kollegen und entdecke es selbst.

Zu den Mitarbeitergeschichten

© 2025 Sidcon | Design Swipe Media
  • Datenschutzerklärung
  • Nachhaltigkeit
Youtube Linkedin
  • Wissensbasis
  • Portal

Neem contact op:

  • info@sidcon.nl
  • 024 – 344 66 82