PRESSTATION COMPACT

FÜR DIE EFFIZIENTE SAMMLUNG VON LVP-ABFÄLLEN IN MEHRFAMILIENHÄUSERN


Kompakter Verdichtungsbehälter für Leichtstoffverpackung (LVP)

Auch Bewohner von Wohnanlagen sollten die Möglichkeit haben, LVP-Abfälle zu trennen. Das ist nicht nur nachhaltiger, sondern weniger Restmüll bedeutet auch weniger Kosten für die Kommune. Der Presstation Compact für LVP-Abfälle kann innerhalb oder außerhalb eines Komplexes aufgestellt werden. Solange es sich um einen Ort handelt, an dem die Anwohner nicht weit laufen müssen, um ihre Leichtstoffverpackungsabfälle zu sammeln.

Flexibel einsetzbar und geruchsneutral

Der Container sieht nicht nur schick aus, sondern ist auch mit einem Ozongenerator ausgestattet. Dies wirkt einer Geruchsbildung entgegen. Viele Menschen geben an, dass es sie dazu einlädt, ihren Abfall wegzubringen. Aufgrund des Pressmechanismus kann der Behälter zusätzlichen LVP-Abfall aufnehmen. Effizient, weil das weniger Leergut bedeutet. Und wenn der Behälter fast voll ist, wird automatisch eine Benachrichtigung gesendet, um ihn über das Echtzeit-Voll-Benachrichtigungssystem zu leeren. Der Presstation Compact passt einfach in die bestehende Müllsammelstruktur und kann etwas flexibler eingesetzt werden als ein unterirdischer Behälter. Der Anschluss erfordert 230V aus dem Gebäude und einen festen Stromanschluss für Ökostrom. Damit ist es die nachhaltigste Lösung für LVP-Abfälle in Hochhäusern.

Praxisbeispiel: Presstation Compact für Hochhäuser in der Gemeinde Oldambt

In den Orten Scheemda und Winschoten ist die Presstation Compact seit Oktober 2020 erfolgreich im Einsatz. Die Bewohner verschiedener Wohnkomplexe können nun volle Säcke mit LVP-Müll direkt in einen Container in der zentralen Halle entsorgen. Normalerweise wurde der Abfall einmal alle drei Wochen am Straßenrand eingesammelt. Also mussten die Bewohner früher wirklich sparen. Das ist nicht jedermanns Sache. Glücklicherweise ist dies nicht mehr notwendig und dies fördert direkt eine bessere Mülltrennung.

Die vorteile

INFRASTRUKTUR

  • Erheblich weniger Leerungen
  • Platzierung innerhalb sowie außerhalb von Apartmenthäusern möglich
  • Minicontainer, Standerdaufnahme
  • Passt in vorhandene Infrastruktur

GEBRAUCH

  • Saubere und aufgeräumte Ausstrahlung, lädt somit zum Trennen von Abfall ein
  • Echzeit-Vollmeldesystem
  • 230 V-Stromanschluss (vom Gebäude)
  • Feste Stromanschlusses (Ökostrom)
  • Nachhaltigste Lösung