Zum Inhalt wechseln
  • Produkten
    • Presstation Pro
    • Presstation Bin
  • Projekte
  • Wissensbasis
  • Uber
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
  • Produkten
    • Presstation Pro
    • Presstation Bin
  • Projekte
  • Wissensbasis
  • Uber
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
  • Produkten
    • Presstation Pro
    • Presstation Bin
  • Projekte
  • Wissensbasis
  • Uber
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch

Neem contact op:

  • info@sidcon.nl
  • 024 – 344 66 82

Presstation Pro

Mehr Platz, mehr Ruhe und eine sauberere Luft.

Mehr Platz, mehr Ruhe und eine sauberere Luft

Der einzigartige Pressmechanismus ermöglicht eine 6- bis 10-mal höhere Kapazität! Mehr Kapazität in derselben Betongrube. Das bewirkt:

• Weniger Container und mehr Grünflächen in der Stadt;
• Weniger Entleerungsfahrten und weniger CO2-Emissionen.

Aufgrund seiner hohen Kapazität ist der Unterflur-Presscontainer ideal für Standorte, an denen viel Abfall anfällt. Denken Sie zum Beispiel an Zentren, Hochhäuser, Wohnviertel und an Orte, an denen der Abfall zentral gesammelt wird.

Aber auch für abgelegene Orte – wie ländliche Dörfer oder Ferienparks – ist der Unterflur-Presscontainer ideal, um die Zahl der Entleerungen zu reduzieren.

Installationen
0
mehr Kapazität
0 x
weniger Fahrten pro Jahr
0
geringere Kosten
0 %

Wie ein Container billiger sein kann?

Keine Reihen ober- oder unterirdischer Container, sondern nur ein Unterflur-Presscontainer. Der Container braucht nicht mehr jeden Tag entleert zu werden. Sondern nur einmal pro Woche.  

Die Gründe, sich für einen Unterflur-Presscontainer zu entscheiden, sind logisch. Aber wann ist dies finanziell interessant? Die Investitionskosten für drei normale Container sind höher als für einen Presscontainer. Aber schon ab zwei normalen Containern ist ein Presscontainer interessant. Denn auch die zusätzlichen Vorteile wie Platzersparnis und geringere Belastung des Außenbereichs fallen ins Gewicht.  

Es ist auch wichtig, darauf zu achten, wie oft ein Container entleert wird. Wenn ein Container dreimal pro Woche entleert wird, ist ein Unterflur-Presscontainer günstiger. 

Weniger Entleerungen bringen mehr Ruhe und eine sauberere Luft.

Personalprobleme, teure Müllwagen, Luftverschmutzung. Der zunehmende Verkehrsdruck. Das sind alles Gründe, um nach Möglichkeiten zur Verringerung des Abfalltransports zu suchen.  

Ein Unterflur-Presscontainer ist ein einfaches Mittel, um dieses Ziel zu erreichen. Wenn bereits eine Betongrube vorhanden ist, passen wir den Presscontainer daran an. Wenn es noch keinen Standort für den Container gibt, sorgen wir für den Stromanschluss, die Installation und den kompletten Service.  

Ein Unterflur-Presscontainer bietet sofortige Ergebnisse. Da das Aufnahmesystem angepasst werden kann, sind keine Änderungen am Sammelfahrzeug erforderlich.  

Jede Abfallart erfordert einen anderen Ansatz.

Eine störungsfreie Presscontainer ist unglaublich wichtig. Die Vermeidung von Verklemmungen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Abfallsammlung. Deshalb passen wir unsere Container an die Abfallart an. Durch diese Anpassung fallen die Abfälle ungehindert nach unten. Der kräftige Pressmechanismus verhindert viele Verklemmungen. Sollte trotzdem etwas passieren, wird es in unserem Online-Portal detektiert und ergreift unsere Serviceabteilung sofort Maßnahmen. Mehrere Sensoren in dem Presscontainer zeigen den Status an. Eine wichtige Garantie für ein saubereres Straßenbild. 

Sidcon hat 3 Presscontainer-Ausführungen: Für LVP, Altpapier und Restabfall.

Eine sichere Straße für meine Kinder.

Guus lebt mit seiner Familie in einem typischen Haus aus den dreißiger Jahren. In einer engen gepflasterten Straße und vielen Kindern, die auf dem Bürgersteig spielen.

„Um die Unterflurcontainer zu entleeren, fährt derzeit dreimal pro Woche ein Müllwagen durch unsere Straße. Die geparkten Autos machen unsere enge Straße Straße noch enger. Mit einem Pkw ist es schon schwierig durch die Straße zu fahren, für einen Müllwagen ist es noch schwieriger.  

Als Vater würde ich es begrüßen, wenn der Müllwagen nur einmal pro Woche hierherkäme. Und wenn möglich, am besten alle vierzehn Tage.“ 

Guus Kuiper 

Wie funktioniert der Pressmechanismus?

Zum Komprimieren der Abfälle verwendet der Container eine Schnecke. Diese Schnecke drückt die Abfälle nach unten. Je voller der Container wird, desto größer wird die Druckkraft. So erreicht der Presscontainer seine hohe Abfallkapazität. 

Der Mechanismus ist so ausgeklügelt, dass der Wert des Abfalls erhalten bleibt. Nützlich für die Abfallsortierung, an der Quelle oder nach der Trennung. 

Einzigartig in seiner Denkweise hat Sidcon ein robustes Sammelgerät mit extrem hoher Kapazität entwickelt. 

Unsere Projekte

Meerlanden setzt Presscontainer ein, um den Anstieg von Papier/Karton aufzufangen

Meerlanden entstand Ende des letzten Jahrhunderts durch die Zusammenlegung mehrerer kommunaler Dienste an der Grenze zwischen den niederländischen Provinzen Nord- und Südholland und ist für die Müllabfuhr in acht Gemeinden

Mehr lesen »

Cannes braucht dank Unterflur-Presscontainer weniger oft Müll abzuholen

2022 weihte die südfranzösische Stadt Cannes 16 neue Unterflur-Presscontainer für Restabfälle und Kunststoffverpackungen ein. „Die Unterflur-Presscontainer machen unsere Stadt sauberer und sicherer und verringern gleichzeitig die Abholfrequenzen“, so Florian Vincent,

Mehr lesen »

Lee Towers, nachhaltig und innovativ in Rotterdam

Nach einer vorangegangenen erfolgreichen Zusammenarbeit in Eindhoven hat sich der Transformationsspezialist City Pads Anfang 2019 logischerweise erneut an Sidcon gewandt. Diesmal für den Kauf von drei neuen Unterflurpresscontainern für ein

Mehr lesen »

Bijsterhuizen 1120A
6546 AS Nijmegen
Netherlands

  • +31 24 – 344 66 82
  • info@sidcon.nl

Sidcon arbeitet mit mehr als 140 europäischen Kommunen zusammen

© 2024 Sidcon | Design Swipe Media
  • Datenschutzerklärung
  • Produkten
    • Presstation Pro
    • Presstation Bin
  • Projekte
  • Wissensbasis
  • Uber
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch

Neem contact op:

  • info@sidcon.nl
  • 024 – 344 66 82