
Effiziente Lösungen für Abfallsammlung bei 70.000 neuen Wohnungen
Mickel Tilburg: „Dann reichen statt 11 herkömmlicher Container 3 Presscontainer.“
Auch die Bewohner von Wohnblocks sollten die Möglichkeit haben, PMD-Abfälle zu trennen. Das ist nicht nur nachhaltiger, sondern weniger Restmüll bedeutet auch geringere Kosten für eine Gemeinde. Die Pressstation Compact für PMD-Abfälle kann sowohl innerhalb als auch außerhalb eines Wohnkomplexes aufgestellt werden. Hauptsache, es ist ein Ort, an dem die Bewohner nicht weit laufen müssen, um ihren Plastik-, Metall- oder Getränkekartonmüll zu entsorgen.
Der Behälter sieht nicht nur schick aus, sondern ist auch mit einem Ozongenerator ausgestattet. Dieser wirkt jeglicher Geruchsbelästigung entgegen. Viele Menschen berichten, dass er sie dazu einlädt, Abfall mitzunehmen. Dank des Pressmechanismus kann der Behälter zusätzliche Mengen an PMD-Abfall aufnehmen. Das ist effizient, denn es bedeutet weniger Leergut. Und wenn der Behälter fast voll ist, wird über das sogenannte Echtzeit-Vollmeldesystem automatisch eine Benachrichtigung zur Leerung gesendet. Der Presstation Compact-Container passt einfach in die bestehende Abfallsammelstruktur und kann etwas flexibler eingesetzt werden als ein unterirdischer Container. Für den Anschluss sind 230V aus dem Gebäude und ein fester Stromanschluss für Ökostrom erforderlich. Damit ist sie die nachhaltigste Lösung für PMD-Abfälle in Hochhäusern.
Entdecken Sie die innovative Presstation Compact, die derzeit erfolgreich in einem Seniorenkomplex der Gemeinde Wijchen getestet wird. Diese speziell für Hochhäuser konzipierte Indoor-Pressstation bietet eine effiziente Lösung für die Entsorgung von Hausmüll. Die Ergebnisse sind vielversprechend: Die Bewohner können nun jederzeit ihren Hausmüll entsorgen, ohne große 50-Liter-Säcke anhäufen zu müssen. Dies ist ein revolutionärer Ansatz für die Abfallentsorgung, der nicht nur praktisch ist, sondern auch das tägliche Leben vereinfacht.
„Die Presstation Compact hat die Abfalltrennung für uns wirklich vereinfacht. Kein Ärger mehr mit gehorteten Säcken, nur noch dann, wenn es uns passt. Eine tolle Lösung!“ – Zufriedener Einwohner aus Wijchen
Eine störungsfreie Presse ist unglaublich wichtig. Das Verhindern von Verengungen ist ein wichtiger Bestandteil davon. Deshalb passen wir unsere Behälter an die Art des Abfalls an. Durch diese Anpassung fällt der Abfall frei nach unten. Außerdem verhindert der starke Pressmechanismus, dass viel gequetscht wird. Wenn doch etwas passiert, wird es in unserem Online-Portal angezeigt. Verschiedene Sensoren in der Presse zeigen den Status an. Dies garantiert ein sauberes Straßenbild.
Guus woont met zijn gezin in een typische jaren 30 woning. Aan een smalle straat met waaltjes en veel kinderen die op de stoep spelen.
“Om de ondergrondse containers te legen rijdt er op dit moment rijdt er 3 keer per week een vuilniswagen door onze straat . Door de geparkeerde auto’s wordt de al smalle straat nog smaller. In een personenauto is het al lastig rijden, moet je nagaan voor een vuilniswagen.
Als ouder zou ik heel graag zien dat hier slechts 1x per week een vuilniswagen komt. En als het kan 1x in de 2 weken.”
Guus Kuiper
Voor het in elkaar drukken van afval, gebruikt de container een schroef. Deze schroef duwt het afval naar beneden. Raakt de container voller, dan neemt de duwkracht toe. Zo bereikt de perscontainer zijn hoge afvalcapaciteit.
Het mechanisme is zo ingenieus gemaakt dat de waarde van het afval behouden blijft. Gunstig voor de sortering van het afval, of het nu om bron- of nascheiding gaat.
Sidcon is uniek in zijn denkwijze en heeft daarmee een robuust inzamelmiddel met extreem hoge capaciteit ontwikkeld.
Mickel Tilburg: „Dann reichen statt 11 herkömmlicher Container 3 Presscontainer.“
Stefan Renes: „Jede Gemeinde hat ihre eigene Politik, aber der Trend zur unterirdischen Abfallsammlung ist klar.“
Quimper verbesserte seine Lebensqualität und Straßen mit fünf Unterflur-Presscontainern von Sidcon.