Zum Inhalt springen
  • Wissensbasis
  • Portal
  • Wissensbasis
  • Portal
  • Presscontainer
  • Product Bin
  • Kundengeschichten
  • Service
  • Über Sidcon
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
  • Presscontainer
  • Product Bin
  • Kundengeschichten
  • Service
  • Über Sidcon
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
  • Startseite
  • Presscontainer
  • Presscontainer Bin
  • Kundengeschichten
  • Wissensbasis
  • Über Sidcon
  • Portal
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch

Bitte kontaktieren Sie uns

  • info@sidcon.nl
  • +31 24 – 344 66 82

Freshstation Organic

Die beste Lösung für Bioabfälle in Hochhäusern.

Eine Reduzierung des Restmülls in Hochhäusern um 30 Prozent kann erreicht werden, wenn wir Gemüse-, Obst- und Kochresten getrennt sammeln. Die Freshstation Organic macht dies möglich. 

Die Aufstellung im Innenbereich sorgt für mehr und bessere Trennung. Die aktive Kühlung hält die Umgebung frisch und hygienisch und verhindert Gerüche und (Frucht-)Fliegen.  

Die Freshstation Organic befindet sich an einer zentralen Stelle, an der die Bewohner täglich vorbeikommen und ihre Abfälle einfach abgeben können. Dies erhöht sowohl die Trennungsrate als auch die Qualität. 

Installationen
0
Geruchsminderung
0 %
so viel sammeln
0 x
bessere Qualität
0 x

Geruchsfreie Sammlung im Innenbereich.

Mit der Freshstation Organic können Bioabfälle (Gemüse-, Obst- und Essensreste/Gartenabfälle) ohne Nachteile im Innenbereich gesammelt werden. Der Container hat ein schlankes Design und die aktive Kühlung hält die Umgebung frisch und hygienisch. 

Praktische Erfahrungen und Studien zeigen, dass eine Verkürzung der Entfernung zur Sammelstelle zu besseren Trennergebnissen führt. Die Freshstation Organic steht im Innenbereich und verhindert durch die aktive Kühlung unangenehme Gerüche und (Frucht-)Fliegen.  

Saubere Restabfälle durch die Freshstation Organic.

Sauberer, weil es Ungeziefer verhindert und der Raum nicht riecht. Dies macht die Abfalltrennung für die Bewohner attraktiver. 

Das bedeutet mehr Bioabfälle und weniger Restabfälle. 

Dadurch ist der Restabfall sauberer und somit besser sortierbar. Vor allem bei Trennung durch das Abfallverwertungsunternehmen ist dies ein großer Vorteil. 

Ist der Sack voll? Da die Freshstation im Eingangsbereich steht, können Sie Ihre Abfälle entsorgen, wenn Sie nach draußen gehen. 

Schoner restafval door de FRESHSTATION organic

Schoner, omdat het ongedierte voorkomt en de ruimte niet stinkt. Dit maakt afval scheiden voor bewoners aantrekkelijker.
Dit betekent meer GFE/t en minder restafval.

Het restafval is hierdoor schoner waardoor het beter recyclebaar is. Zeker bij nascheiding is dit een groot voordeel.

GFE/t verzamel je in een bakje/ zakje, neem het volle zakje mee als je boodschappen gaat doen en gooi het in de FRESHSTATION

Zusammenarbeit zwischen Staedion, Den Haag und Sidcon.

Lawrance Eghosa, Stadtteildirektor des Viertels Laak, ist sehr zufrieden mit der Freshstation Organic. „Die regelmäßige Entsorgung von Bioabfällen sorgt für mehr Trennung. Denn Abfalltrennung ist unglaublich wichtig, auch für die Zukunft.“ 

Der Standort in Den Haag verfügte bisher über einen Container-Abstellraum ohne Bioabfall-Einrichtungen. Dies führte zu einer Geruchsbelästigung, so dass es für die Bewohner unangenehm war, ihre Abfälle zu entsorgen. Durch die Freshstation Organic gibt es jetzt einen angenehmen Raum, ohne Geruch. 

zie video

Wie funktioniert die Freshstation Organic?

Die Freshstation Organic hat eine Einwurfklappe an der Vorderseite. Die Wärmepumpe wird mit 220 Volt betrieben und sorgt für eine aktive Kühlung des Containers; dies garantiert einen frischen und hygienischen Raum. Der isolierte 240-Liter-Container sorgt für einen niedrigen Energieverbrauch und ist serienmäßig mit einer Füllstandsanzeige ausgestattet. Wenn der Container voll ist, verriegelt sich die Einwurfklappe automatisch. Der serienmäßige 240-Liter-Rollcontainer passt in die bestehende Sammelkette. 

Optional kann die Freshstation Organic mit einem Zugangssystem geliefert werden. 

Unsere Projekte

Effiziente Lösungen für Abfallsammlung bei 70.000 neuen Wohnungen

Mickel Tilburg ist seit knapp zwei Jahren für die Beurteilung von Neubauprojekten in Amsterdam zuständig. Er berät in Bezug auf die Abfallsammlung und prüft, ob die Pläne mit den Vorgaben

Mehr lesen »

Von festen Routen zu dynamischen Entleerungen

Stefan Renes arbeitet bereits seit zwanzig Jahren bei dem niederländischen Abfallentsorger Cyclus, derzeit als Koordinator für Sammelbehälter. „In den elf Kundengemeinden, in denen Cyclus den Abfall einsammelt, gibt es viele

Mehr lesen »

Saubere Straßen im historischen Zentrum

Im Zentrum der französischen Stadt Quimper, wo Geschichte und Moderne aufeinandertreffen, stellte die Abfallsammlung eine Herausforderung dar. Mit fünf Unterflur-Presscontainern von Sidcon veränderte diese Stadt im Jahr 2024 ihr Abfallmanagement

Mehr lesen »

Bijsterhuizen 1120A
6546 AS Nijmegen
Die Niederlande

  • +31 24 – 344 66 82
  • info@sidcon.nl
Termin vereinbaren

Kundengeschichten

  • Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen
  • Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten
  • Unterflur-Presscontainer jetzt auch in Frankreich, Dänemark und Norwegen
  • Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt
  • Erster unterirdischer Presscontainer geht in den Ruhestand
  • Effiziente Lösungen für Abfallsammlung bei 70.000 neuen Wohnungen
  • Mit dem Unterflur-Container Geld und Platz sparen
  • Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen
  • Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten
  • Unterflur-Presscontainer jetzt auch in Frankreich, Dänemark und Norwegen
  • Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt
  • Erster unterirdischer Presscontainer geht in den Ruhestand
  • Effiziente Lösungen für Abfallsammlung bei 70.000 neuen Wohnungen
  • Mit dem Unterflur-Container Geld und Platz sparen

Wissensdatenbank

  • Unterirdische Abfallsammlung bei Hochhäusern
  • Wie der unterflur-presscontainer zu mehr nachhaltigkeit beiträgt
  • Sidcon: ein innovatives und nachhaltiges Unternehmen
  • Wie der Unterflur-Presscontainer gewartet wird
  • Was kostet eind Unterflur-Presscontainer?
  • Wann sollte man sich für einen Unterflur-Presscontainer entscheiden?
  • Unterirdische Abfallsammlung bei Hochhäusern
  • Wie der unterflur-presscontainer zu mehr nachhaltigkeit beiträgt
  • Sidcon: ein innovatives und nachhaltiges Unternehmen
  • Wie der Unterflur-Presscontainer gewartet wird
  • Was kostet eind Unterflur-Presscontainer?
  • Wann sollte man sich für einen Unterflur-Presscontainer entscheiden?

Mitarbeitergeschichten

Neugierig, wie ein Arbeitstag bei Sidcon aussieht? Lies die Geschichten unserer Kolleginnen und Kollegen und entdecke es selbst.

Zu den Mitarbeitergeschichten

© 2024 Sidcon | Design Swipe Media
  • Datenschutzerklärung
  • Nachhaltigkeit
Youtube Linkedin
  • Wissensbasis
  • Portal

Neem contact op:

  • info@sidcon.nl
  • 024 – 344 66 82