Zum Inhalt springen
  • Wissensbasis
  • Portal
  • Wissensbasis
  • Portal
  • Presscontainer
  • Product Bin
  • Kundengeschichten
  • Service
  • Über Sidcon
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
  • Presscontainer
  • Product Bin
  • Kundengeschichten
  • Service
  • Über Sidcon
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
  • Startseite
  • Presscontainer
  • Presscontainer Bin
  • Kundengeschichten
  • Wissensbasis
  • Über Sidcon
  • Portal
  • Kontakt

Bitte kontaktieren Sie uns

  • info@sidcon.nl
  • +31 24 – 344 66 82

Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen

2022 weihte die südfranzösische Stadt Cannes 16 neue Unterflur-Presscontainer für Restabfälle und Kunststoffverpackungen ein. „Die Unterflur-Presscontainer machen unsere Stadt sauberer und sicherer und verringern gleichzeitig die Abholfrequenzen“, so Florian Vincent, Leiter der Müllabfuhr von Cannes. „Im Jahr 2020 wurden unsere ersten 4 Unterflur-Presscontainer entlang des Hauptboulevards von Cannes installiert“, fährt er fort. „Damals haben wir eine große Anzahl von oberirdischen Behältern für die Sammlung von Verpackungen und Restmüll verwendet. Die Kapazität war jedoch begrenzt, so dass wir die Behälter manchmal bis zu 7 Mal am Tag leeren mussten. Auf einem belebten Boulevard mit vielen Touristen ist das nicht gerade wünschenswert. Außerdem sorgten die oberirdischen Behälter für ein unordentliches Straßenbild. Also haben wir nach Lösungen für die Abfallsammlung gesucht, die nicht nur sauberer aussehen, sondern auch mehr Kapazität bieten.“

Eine bewährte Technik

„Unsere Suche führte uns letztendlich zu Sidcon. Sidcon verwendet einen Verdichtungsmechanismus, der ein extrem hohes Fassungsvermögen gewährleistet. Im Vergleich zu einem gewöhnlichen unterirdischen Container kann er bis zu 10 Mal mehr Abfall aufnehmen. Wir haben uns gefreut zu hören, dass diese Verdichter in den Niederlanden bereits weit verbreitet sind, was zeigt, dass es sich um eine bewährte und vertrauenswürdige Technologie handelt.“

Mehr Informationen

Der erste Unterflur-Presscontainer an der Promenade

„Im Jahr 2020 haben wir die ersten 4 Unterflur-Presscontainer entlang der Promenade installiert. Wir sind von einer großen Anzahl von Rollcontainern auf nur 4 Unterflur-Presscontainer für Verpackungs- und Restmüll umgestiegen. Die Müllabfuhr wurde von 7 Mal am Tag auf nur noch einmal alle 2 Wochen reduziert. Das war eine erhebliche Reduktion und bedeutete geringere Kosten und weniger Verkehrsbewegungen.“

„Die Unterflur-Presscontainer tragen zu einer saubereren Stadt bei und haben auch dazu geführt, dass viel weniger Müll daneben gestellt wird. Die Tatsache, dass weniger Müll neben den Containern abgestellt wird, wird von den Anwohnern und der Müllabfuhr als sehr positiv bewertet. Außerdem konnten wir die Kosten und den Platzbedarf für die Müllabfuhr erheblich reduzieren. Der Unterflur-Presscontainer hat eine kleine Bodenfläche (1,45 x 1,45 m), während ein oberirdischer Container bis zu 4 Quadratmeter Platz einnehmen kann! Das höhere Fassungsvermögen, die geringere Bodenfläche und der leise Pressmechanismus sind wesentliche Vorteile des Systems. Nach unseren positiven Erfahrungen mit diesen Unterflur-Presscontainern haben wir 12 weitere an verschiedenen Standorten in der Stadt installiert.“

„Die Unterflur-Presscontainer machen unsere Stadt sauberer und sicherer und verringern gleichzeitig die Abholfrequenzen“

video

Abspielen für weitere Informationen

Jeder möchte die Kosten für die Müllabfuhr senken und seine Stadt attraktiver und sauberer machen

„Der Unterflur-Presscontainer ist mit Sensoren ausgestattet, die den Füllstand anzeigen: Diese Informationen werden zur Optimierung der Routen verwendet und ermöglichen mir als Manager eine Datenanalyse. Wir sehen zum Beispiel, wie viel Abfall gesammelt wird, wie groß die monatlichen Schwankungen sind und wie die Container genutzt werden. Diese Daten helfen uns, die Abfallsammlung noch weiter zu verbessern.“

„Ich bin sicher, dass Cannes den Einsatz der Unterflur-Presscontainer in Zukunft erweitern wird. Die größere Kapazität bringt uns große Einsparungen bei den Sammelkosten, und ein geringerer CO2-Fußabdruck trägt zu einem saubereren Erscheinungsbild der Stadt bei. Es wäre schön, wenn die Unterflur-Presscontainer von Sidcon auch in anderen französischen Städten installiert werden könnten. Jeder möchte die Kosten für die Müllabfuhr senken und seine Stadt attraktiver und sauberer machen. Der Unterflur-Presscontainer von Sidcon bietet beide Vorteile.“

Mehr über dieses Projekt erfahren?

Kontakt aufnehmen mit Geoffrey Florin
  • +31 24 344 66 82
  • info@sidcon.nl

Vielleicht auch interessant

Ingolstadt

Unterflur-Presscontainer in einem neuen Wohngebiet

Platzmangel Ingolstadt ist eine der vielen deutschen Städte, in denen die Entwicklung von Wohnflächen oberste Priorität

Mehr Informationen

Veere

Ferienpark entscheidet sich für Unterflur-Presscontainer

„Der Unterflur-Presscontainer ist sehr praktisch und einfach zu bedienen“, beginnt Jordy Melis, Mitinhaber des niederländischen Campingplatzes

Mehr Informationen

Gouda

Von festen Routen zu dynamischen Entleerungen

Stefan Renes arbeitet bereits seit zwanzig Jahren bei dem niederländischen Abfallentsorger Cyclus, derzeit als Koordinator für

Mehr Informationen

Europa

Unterflur-Presscontainer jetzt auch in Frankreich, Dänemark und Norwegen

Sidcon wächst in den Niederlanden, aber auch international entdecken immer mehr Städte unsere Unterflur-Presscontainer. In Cannes,

Mehr Informationen

Steenwijkerland

Wie Sie Rollcontainer durch unterirdische Sammelbehälter ersetzen

Marttje Daling hat bei der Gemeinde Steenwijkerland auf Projektbasis gearbeitet. Hier war sie an mehreren Projekten

Mehr Informationen

Dijk en Waard

Erhöhung der Abfallkapazität in Hochhäusern mit Presscontainer

Hugo de Boer, Senior Projektleiter bei der Gemeinde Dijk en Waard, betrachtet die Stadt mit einem

Mehr Informationen

Immer über alle Neuigkeiten informiert bleiben?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bijsterhuizen 1120A
6546 AS Nijmegen
Die Niederlande

  • +31 24 – 344 66 82
  • info@sidcon.nl
Termin vereinbaren

Kundengeschichten

  • Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen
  • Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten
  • Unterflur-Presscontainer jetzt auch in Frankreich, Dänemark und Norwegen
  • Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt
  • Erster unterirdischer Presscontainer geht in den Ruhestand
  • Effiziente Lösungen für Abfallsammlung bei 70.000 neuen Wohnungen
  • Mit dem Unterflur-Container Geld und Platz sparen
  • Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen
  • Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten
  • Unterflur-Presscontainer jetzt auch in Frankreich, Dänemark und Norwegen
  • Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt
  • Erster unterirdischer Presscontainer geht in den Ruhestand
  • Effiziente Lösungen für Abfallsammlung bei 70.000 neuen Wohnungen
  • Mit dem Unterflur-Container Geld und Platz sparen

Wissensdatenbank

  • Unterirdische Abfallsammlung bei Hochhäusern
  • Wie der unterflur-presscontainer zu mehr nachhaltigkeit beiträgt
  • Sidcon: ein innovatives und nachhaltiges Unternehmen
  • Wie der Unterflur-Presscontainer gewartet wird
  • Was kostet eind Unterflur-Presscontainer?
  • Wann sollte man sich für einen Unterflur-Presscontainer entscheiden?
  • Unterirdische Abfallsammlung bei Hochhäusern
  • Wie der unterflur-presscontainer zu mehr nachhaltigkeit beiträgt
  • Sidcon: ein innovatives und nachhaltiges Unternehmen
  • Wie der Unterflur-Presscontainer gewartet wird
  • Was kostet eind Unterflur-Presscontainer?
  • Wann sollte man sich für einen Unterflur-Presscontainer entscheiden?

Mitarbeitergeschichten

Neugierig, wie ein Arbeitstag bei Sidcon aussieht? Lies die Geschichten unserer Kolleginnen und Kollegen und entdecke es selbst.

Zu den Mitarbeitergeschichten

© 2024 Sidcon | Design Swipe Media
  • Datenschutzerklärung
  • Nachhaltigkeit
Youtube Linkedin
  • Wissensbasis
  • Portal

Neem contact op:

  • info@sidcon.nl
  • 024 – 344 66 82