Zum Inhalt springen
  • Wissensbasis
  • Portal
  • Wissensbasis
  • Portal
  • Presscontainer
  • Product Bin De
  • Kundengeschichten
  • Service
  • Über Sidcon
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
  • Presscontainer
  • Product Bin De
  • Kundengeschichten
  • Service
  • Über Sidcon
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
  • Startseite
  • Presscontainer
  • Product Bin De
  • Kundengeschichten
  • Wissensbasis
  • Über Sidcon
  • Portal
  • Kontakt

Bitte kontaktieren Sie uns

  • info@sidcon.nl
  • +31 24 – 344 66 82

Wann sollte man sich für einen Unterflur-Presscontainer entscheiden?

Die Entscheidung für einen Unterflur-Presscontainer wird zunächst aufgrund des finanziellen Nutzens getroffen. Aber auch weitere Vorteile wie weniger Belastung des (öffentlichen) Raums, weniger Verkehrsbewegungen und weniger CO2-Emissionen spielen eine wichtige Rolle. Um den finanziellen Nutzen zu bewerten, wenden wir bei Sidcon die „3-er Regel“ an. Bei einer Entleerung von 3 Containern hintereinander oder 3 Mal pro Woche ist der Sidcon-Presscontainer in vielerlei Hinsicht besser.

Seltenere entleerung des Unterflur-Presscontainers

Der wesentliche Unterschied des Unterflur-Presscontainers einem normalen Unterflur-Container gegenüber ist sein größeres Fassungsvermögen. Da die hineingeworfenen Abfälle zusammengepresst werden, müssen Unterflur-Presscontainers seltener entleert werden. Und das bedeutet, dass die Müllwagen weniger oft fahren müssen. Der finanzielle Vorteil ist sofort offensichtlich und merkbar.

Video '3-er Regel'

Weniger Kilometer bedeuten geringere Kraftstoffkosten und niedrigere Wartungskosten für den Fuhrpark. Weniger Entleerungsfahrten bedeuten auch weniger Personaleinsatz. Dies kann zu geringeren Personalkosten oder einer höheren Einsatzfähigkeit führen. In Zeiten eines angespannten Arbeitsmarktes und steigender Löhne ist dies ein schöner Bonus.

Kapazität der Unterflur-Presscontainer pro Fraktion

Die beigefügte Abbildung gibt einen Überblick über die Kapazität pro Abfallkategorie oder Fraktion. Für LVP (Leichtverpackungen) liegt der Verdichtungsfaktor eines Unterflur-Presscontainers im Vergleich zu einem normalen Unterflur-Container bei einem Faktor von 6 bis 10. Für Restmüll und Altpapier (Papier, Pappe und Kartonagen) liegt der Verdichtungsfaktor zwischen 5 und 6. Die Zusammensetzung des Abfalls hat einen großen Einfluss auf den Verdichtungsgrad und ist daher von Fall zu Fall sehr unterschiedlich. Die genannten Zahlen geben jedoch einen guten Anhaltspunkt.

Unterflur-Presscontainer

Bei einer Entleerung von 3 Containern hintereinander oder 3 Mal pro Woche ist der Sidcon-Presscontainer in vielerlei Hinsicht besser.

video

Abspielen für weitere Informationen

Weniger belastung des Aussenbereichs

Eine weitere häufig gehörte Motivation für die Wahl eines Unterflur-Presscontainers ist die geringere Belastung des Außenbereichs. Anstelle von vier oder fünf Unterflur-Containern braucht man nur einen Unterflur-Presscontainer. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Anzahl der Entleerungsfahrten reduziert wird. Für die Gemeinde Utrecht, deren Politik darauf ausgerichtet ist, den Verkehr zu reduzieren und die Grünflächen zu vergrößern, war dies eine wichtige Überlegung. Um ihre grünen Ziele zu erreichen, setzt diese Stadt 400 Sidcon-Unterflur-Presscontainer ein.

Mehr erfahren?

  • +31 24 344 66 82
  • info@sidcon.nl

Vielleicht auch interessant

Was kostet eind Unterflur-Presscontainer?

Der Unterflur-Presscontainer erfordert eine etwas höhere Investition als ein normaler Unterflur-Container, aber in der richtigen Situation

Mehr Informationen

Wie der unterflur-presscontainer zu mehr nachhaltigkeit beiträgt

Sidcon möchte einen Beitrag zu einer besseren Welt leisten, indem die Abfallsammlung und -Verarbeitung so nachhaltig

Mehr Informationen

Sidcon, in innovatives und Nachhaltiges unternehmen

Im Jahr 2008 lieferte Sidcon den ersten Unterflur-Presscontainer für LVP (Leichtverpackungen aus Kunststoff, Papier, Aluminium oder

Mehr Informationen

Wie der Unterflur-Presscontainer gewartet wird

Ein gutes Produkt zu liefern ist eine Sache, aber genauso wichtig ist es, einen guten Service

Mehr Informationen

Ned test

Unterirdische Abfallsammlung bei Hochhäusern

Der unterirdische Presscontainer schafft Platz für Grünanlagen und sorgt für Ruhe. Dank der höheren Kapazität nimmt

Mehr Informationen

Der ideale Standort für einen Unterflur-Presscontainer

In der richtigen Situation bietet der Sidcon-Presscontainer einen großen Mehrwert. Mit seiner großen Kapazität sparen Sie

Mehr Informationen

Immer über alle Neuigkeiten informiert bleiben?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bijsterhuizen 1120A
6546 AS Nijmegen
Die Niederlande

  • +31 24 – 344 66 82
  • info@sidcon.nl
Termin vereinbaren

Kundengeschichten

  • Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen
  • Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten
  • Unterflur-Presscontainer jetzt auch in Frankreich, Dänemark und Norwegen
  • Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt
  • Erster unterirdischer Presscontainer geht in den Ruhestand
  • Effiziente Lösungen für Abfallsammlung bei 70.000 neuen Wohnungen
  • Mit dem Unterflur-Container Geld und Platz sparen
  • Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen
  • Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten
  • Unterflur-Presscontainer jetzt auch in Frankreich, Dänemark und Norwegen
  • Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt
  • Erster unterirdischer Presscontainer geht in den Ruhestand
  • Effiziente Lösungen für Abfallsammlung bei 70.000 neuen Wohnungen
  • Mit dem Unterflur-Container Geld und Platz sparen

Wissensdatenbank

  • Unterirdische Abfallsammlung bei Hochhäusern
  • Wie der unterflur-presscontainer zu mehr nachhaltigkeit beiträgt
  • Sidcon, in innovatives und Nachhaltiges unternehmen
  • Wie der Unterflur-Presscontainer gewartet wird
  • Was kostet eind Unterflur-Presscontainer?
  • Wann sollte man sich für einen Unterflur-Presscontainer entscheiden?
  • Unterirdische Abfallsammlung bei Hochhäusern
  • Wie der unterflur-presscontainer zu mehr nachhaltigkeit beiträgt
  • Sidcon, in innovatives und Nachhaltiges unternehmen
  • Wie der Unterflur-Presscontainer gewartet wird
  • Was kostet eind Unterflur-Presscontainer?
  • Wann sollte man sich für einen Unterflur-Presscontainer entscheiden?

Mitarbeitergeschichten

Neugierig, wie ein Arbeitstag bei Sidcon aussieht? Lies die Geschichten unserer Kolleginnen und Kollegen und entdecke es selbst.

Zu den Mitarbeitergeschichten

© 2024 Sidcon | Design Swipe Media
  • Datenschutzerklärung
  • Nachhaltigkeit
Youtube Linkedin
  • Wissensbasis
  • Portal

Neem contact op:

  • info@sidcon.nl
  • 024 – 344 66 82