In der niederländischen Stadt Tilburg wurde kürzlich ein Abfallsammelplatz mit Unterflur-Presscontainern für ein bestehendes und ein neues Hochhaus eingerichtet. Es handelt sich um ein Gebäude mit insgesamt 22 Etagen und 750 Haushalten.
„Dreißig herkömmliche Container sind nicht machbar und nicht wünschenswert“
Die Stadt Tilburg verfolgt das Ziel, unterirdische Container nur einmal pro Woche zu entleeren. Um dieses Ziel zu realisieren, wird die Kapazität auf das jeweilige Sammelsystem abgestimmt, erklärt Bob Brocks, Teamleiter Einkauf und Technik beim städtischen Abfallentsorger. „Wenn wir den Abfall der 750 Haushalte mit herkömmlichen unterirdischen Containern einsammeln würden, wären dreißig Container nötig. Das ist wegen der benötigten Fläche nicht möglich und auch nicht wünschenswert. Mit dem Einsatz von zwei unterirdischen Presscontainern für Restabfall und zwei für Altpapier sowie einem weiteren für LVP können wir die Abfallmenge problemlos mit einer einzigen Leerung pro Woche bewältigen.“