Platzmangel
Ingolstadt ist eine der vielen deutschen Städte, in denen die Entwicklung von Wohnflächen oberste Priorität hat. Aufgrund der guten Arbeitsmarktsituation und des Zuzugs von Studenten der Technischen Hochschule wird Wohnraum immer knapper und teurer. Um der Wohnungsnot Herr zu werden, setzt die Stadt auf einen Dreiklang aus Neubau auf der grünen Wiese, Umnutzung von bisherigen Industrieflächen und Nachverdichtung.
Angesichts der knappen Fläche und steigenden Grundstückspreise müssen Flächen so sparsam und wirtschaftlich wie eben möglich verwendet werden. Das gilt natürlich auch für den Flächenverbrauch von Abfallsammelbehältern.