Zum Inhalt springen
  • Wissensbasis
  • Portal
  • Wissensbasis
  • Portal
  • Presscontainer
  • Product Bin
  • Kundengeschichten
  • Service
  • Über Sidcon
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
  • Presscontainer
  • Product Bin
  • Kundengeschichten
  • Service
  • Über Sidcon
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
  • Startseite
  • Presscontainer
  • Presscontainer Bin
  • Kundengeschichten
  • Wissensbasis
  • Über Sidcon
  • Portal
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch

Bitte kontaktieren Sie uns

  • info@sidcon.nl
  • +31 24 – 344 66 82

Unterflur-Presscontainer in einem neuen Wohngebiet

Platzmangel

Ingolstadt ist eine der vielen deutschen Städte, in denen die Entwicklung von Wohnflächen oberste Priorität hat. Aufgrund der guten Arbeitsmarktsituation und des Zuzugs von Studenten der Technischen Hochschule wird Wohnraum immer knapper und teurer. Um der Wohnungsnot Herr zu werden, setzt die Stadt auf einen Dreiklang aus Neubau auf der grünen Wiese, Umnutzung von bisherigen Industrieflächen und Nachverdichtung.

Angesichts der knappen Fläche und steigenden Grundstückspreise müssen Flächen so sparsam und wirtschaftlich wie eben möglich verwendet werden. Das gilt natürlich auch für den Flächenverbrauch von Abfallsammelbehältern.

Platz sparen mit dem Unterflur‑Presscontainer

Weniger Verkehr in der Stadt

Eine weitere Herausforderung ist das Verkehrsaufkommen. Wo und wie kann Verkehrsaufkommen generell reduziert werden? Und welche Möglichkeiten ergeben sich in der Abfallwirtschaft? Kann die Sammlung effizienter gestaltet werden? Insbesondere bei Kartonagen und Leichtverpackungen, wo viel Volumen aber relativ wenig Gewicht erfasst und transportiert wird?

Ingolstadt hat sich den Herausforderungen gestellt und sich auf die Suche nach tragfähigen Lösungen begeben. 2020 startete dann ein Pilotprojekt an zwei Standorten eines neu erschlossenen Wohnkomplexes. Anstelle der herkömmlichen Unterflursysteme wurden testweise die Unterflur-Press-Systeme von Sidcon installiert.

Das Ergebnis spricht für sich: noch vor Ende der Testphase wurden 2 weitere Sidcon-Sammelstationen bestellt, installiert und erfolgreich in Betrieb genommen.

Weniger Verkehr durch den Unterflur‑Presscontainer

video

Abspielen für weitere Informationen

Mehr über dieses Projekt erfahren?

Kontakt aufnehmen mit Jesper Emmen
  • +31 24 344 66 82
  • info@sidcon.nl

Vielleicht auch interessant

Utrecht

Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt

Der Abfall in der Großstadt und vor allem die erfolgreiche Mülltrennung ist heute wohl die größte

Mehr Informationen

Veere

Ferienpark entscheidet sich für Unterflur-Presscontainer

„Der Unterflur-Presscontainer ist sehr praktisch und einfach zu bedienen“, beginnt Jordy Melis, Mitinhaber des niederländischen Campingplatzes

Mehr Informationen

Europa

Unterflur-Presscontainer jetzt auch in Frankreich, Dänemark und Norwegen

Sidcon wächst in den Niederlanden, aber auch international entdecken immer mehr Städte unsere Unterflur-Presscontainer. In Cannes,

Mehr Informationen

Eindhoven

Abfallsammlung in Hochhäusern

Eindhoven wird immer voller und ist ständig auf der Suche nach Platz. Es müssen viele Wohnungen

Mehr Informationen

Rotterdam

Lee Towers, nachhaltig und innovativ in Rotterdam

Nach einer vorangegangenen erfolgreichen Zusammenarbeit in Eindhoven hat sich der Transformationsspezialist City Pads Anfang 2019 logischerweise

Mehr Informationen

Amsterdam

Effiziente Lösungen für Abfallsammlung bei 70.000 neuen Wohnungen

Mickel Tilburg ist seit knapp zwei Jahren für die Beurteilung von Neubauprojekten in Amsterdam zuständig. Er

Mehr Informationen

Immer über alle Neuigkeiten informiert bleiben?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bijsterhuizen 1120A
6546 AS Nijmegen
Die Niederlande

  • +31 24 – 344 66 82
  • info@sidcon.nl
Termin vereinbaren

Kundengeschichten

  • Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen
  • Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten
  • Unterflur-Presscontainer jetzt auch in Frankreich, Dänemark und Norwegen
  • Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt
  • Erster unterirdischer Presscontainer geht in den Ruhestand
  • Effiziente Lösungen für Abfallsammlung bei 70.000 neuen Wohnungen
  • Mit dem Unterflur-Container Geld und Platz sparen
  • Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen
  • Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten
  • Unterflur-Presscontainer jetzt auch in Frankreich, Dänemark und Norwegen
  • Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt
  • Erster unterirdischer Presscontainer geht in den Ruhestand
  • Effiziente Lösungen für Abfallsammlung bei 70.000 neuen Wohnungen
  • Mit dem Unterflur-Container Geld und Platz sparen

Wissensdatenbank

  • Unterirdische Abfallsammlung bei Hochhäusern
  • Wie der unterflur-presscontainer zu mehr nachhaltigkeit beiträgt
  • Sidcon: ein innovatives und nachhaltiges Unternehmen
  • Wie der Unterflur-Presscontainer gewartet wird
  • Was kostet eind Unterflur-Presscontainer?
  • Wann sollte man sich für einen Unterflur-Presscontainer entscheiden?
  • Unterirdische Abfallsammlung bei Hochhäusern
  • Wie der unterflur-presscontainer zu mehr nachhaltigkeit beiträgt
  • Sidcon: ein innovatives und nachhaltiges Unternehmen
  • Wie der Unterflur-Presscontainer gewartet wird
  • Was kostet eind Unterflur-Presscontainer?
  • Wann sollte man sich für einen Unterflur-Presscontainer entscheiden?

Mitarbeitergeschichten

Neugierig, wie ein Arbeitstag bei Sidcon aussieht? Lies die Geschichten unserer Kolleginnen und Kollegen und entdecke es selbst.

Zu den Mitarbeitergeschichten

© 2023 Sidcon | Design Swipe Media
  • Datenschutzerklärung
  • Nachhaltigkeit
Youtube Linkedin
  • Wissensbasis
  • Portal

Neem contact op:

  • info@sidcon.nl
  • 024 – 344 66 82