Im Zentrum der französischen Stadt Quimper, wo Geschichte und Moderne aufeinandertreffen, stellte die Abfallsammlung eine Herausforderung dar. Mit fünf Unterflur-Presscontainern von Sidcon veränderte diese Stadt im Jahr 2024 ihr Abfallmanagement und damit auch das Stadtbild.
Die Herausforderung im Stadtzentrum
Im Stadtzentrum von Quimper ergaben sich bei der Abfallsammlung verschiedene Probleme. An öffentlichen Abfallsammelstellen standen oberirdische Container, die schnell überfüllt waren. Daher musste täglich ein Müllfahrzeug zur Entleerung kommen. Die Folge: hohe CO2-Emissionen, eine Störung im Stadtbild und unzufriedene Anwohner. Dies galt insbesondere für die Umgebung der beeindruckenden Kathedrale Saint-Corentin, einem Treffpunkt für Bewohner, Unternehmer und Touristen.
Mit der Installation von drei Presscontainern rund um die Kathedrale und zwei weiteren am Place Toul Al Laer wurde das Problem gelöst. Dank der innovativen Presstechnik der unterirdischen Presscontainer gehören tägliche Entleerungen der Vergangenheit an. Auch in den engen Gassen, in denen Müllfahrzeuge zuvor für Ärger sorgten, ist wieder Ruhe eingekehrt.