Zum Inhalt springen
  • Wissensbasis
  • Portal
  • Wissensbasis
  • Portal
  • Presscontainer
  • Product Bin
  • Kundengeschichten
  • Service
  • Über Sidcon
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
  • Presscontainer
  • Product Bin
  • Kundengeschichten
  • Service
  • Über Sidcon
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
  • Startseite
  • Presscontainer
  • Product Bin De
  • Kundengeschichten
  • Wissensbasis
  • Über Sidcon
  • Portal
  • Kontakt

Bitte kontaktieren Sie uns

  • info@sidcon.nl
  • +31 24 – 344 66 82

Saubere Straßen im historischen Zentrum

Im Zentrum der französischen Stadt Quimper, wo Geschichte und Moderne aufeinandertreffen, stellte die Abfallsammlung eine Herausforderung dar. Mit fünf Unterflur-Presscontainern von Sidcon veränderte diese Stadt im Jahr 2024 ihr Abfallmanagement und damit auch das Stadtbild.

Die Herausforderung im Stadtzentrum

Im Stadtzentrum von Quimper ergaben sich bei der Abfallsammlung verschiedene Probleme. An öffentlichen Abfallsammelstellen standen oberirdische Container, die schnell überfüllt waren. Daher musste täglich ein Müllfahrzeug zur Entleerung kommen. Die Folge: hohe CO2-Emissionen, eine Störung im Stadtbild und unzufriedene Anwohner. Dies galt insbesondere für die Umgebung der beeindruckenden Kathedrale Saint-Corentin, einem Treffpunkt für Bewohner, Unternehmer und Touristen.

Mit der Installation von drei Presscontainern rund um die Kathedrale und zwei weiteren am Place Toul Al Laer wurde das Problem gelöst. Dank der innovativen Presstechnik der unterirdischen Presscontainer gehören tägliche Entleerungen der Vergangenheit an. Auch in den engen Gassen, in denen Müllfahrzeuge zuvor für Ärger sorgten, ist wieder Ruhe eingekehrt.

Mehr Informationen

Priorität: eine lebenswerte Wohnumgebung

Um den historischen Charakter von Quimper zu wahren, hatte die Stadt einen besonderen Wunsch: Die Steine rund um die unterirdischen Container sollten nahtlos zum bestehenden Straßenpflaster passen. Sidcon sorgte für eine perfekte Integration, um die Ausstrahlung zu erhalten. Doch das ist noch nicht alles. Die Container sind mit intelligenter Technologie ausgestattet, u. a. mit Füllstandsensoren. Nach Ansicht von Daniel Le Bigot, Vizepräsident von Quimper Bretagne occidentale und zuständig für Abfallverarbeitung, hat dies zusätzliche Vorteile: „Diese unterirdischen Container können viermal so viel Abfall aufnehmen, weil sie mit einem Presssystem ausgestattet sind. Außerdem verfügen sie über einen Sensor, der den Füllstand registriert. Dadurch kann Véolia die Entleerungsrouten effizient planen, je nachdem, wie voll die Container sind.“ (Lesen Sie hier den ganzen Artikel)

Der Effekt war sofort sichtbar: sauberere Straßen, weniger Beeinträchtigung und ein besseres Gefühl für Bewohner und Besucher. Dieser Erfolg führte dazu, dass Quimper Ende 2024 beschloss, fünf weitere Unterflur-Presscontainer zu bestellen, die im Laufe des Jahres 2025 installiert werden.

„Diese unterirdischen Container können viermal so viel Abfall aufnehmen, weil sie mit einem Presssystem ausgestattet sind. Außerdem verfügen sie über einen Sensor, der den Füllstand registriert.''

video

Abspielen für weitere Informationen

Mehr über dieses Projekt erfahren?

Kontakt aufnehmen mit Geoffrey Florin
  • +31 24 344 66 82
  • info@sidcon.nl

Vielleicht auch interessant

Dijk en Waard

Erhöhung der Abfallkapazität in Hochhäusern mit Presscontainer

Hugo de Boer, Senior Projektleiter bei der Gemeinde Dijk en Waard, betrachtet die Stadt mit einem

Mehr Informationen

Utrecht

Wie eine Großstadt Unterflur-Presscontainer einsetzt

Im Jahr 2014 begann die Gemeinde Utrecht mit der Installation von Unterflur-Presscontainern von Sidcon. An einigen

Mehr Informationen

Amsterdam

Effiziente Lösungen für Abfallsammlung bei 70.000 neuen Wohnungen

Mickel Tilburg ist seit knapp zwei Jahren für die Beurteilung von Neubauprojekten in Amsterdam zuständig. Er

Mehr Informationen

Cannes

Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen

2022 weihte die südfranzösische Stadt Cannes 16 neue Unterflur-Presscontainer für Restabfälle und Kunststoffverpackungen ein. „Die Unterflur-Presscontainer

Mehr Informationen

Ingolstadt

Unterflur-Presscontainer in einem neuen Wohngebiet

Platzmangel Ingolstadt ist eine der vielen deutschen Städte, in denen die Entwicklung von Wohnflächen oberste Priorität

Mehr Informationen

Amsterdam

Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten

Platzmangel ist in jeder Stadt ein Problem. Besonders für große und geschäftige Städte wie Amsterdam. Lebensqualität

Mehr Informationen

Immer über alle Neuigkeiten informiert bleiben?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bijsterhuizen 1120A
6546 AS Nijmegen
Die Niederlande

  • +31 24 – 344 66 82
  • info@sidcon.nl
Termin vereinbaren

Kundengeschichten

  • Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen
  • Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten
  • Unterflur-Presscontainer jetzt auch in Frankreich, Dänemark und Norwegen
  • Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt
  • Erster unterirdischer Presscontainer geht in den Ruhestand
  • Effiziente Lösungen für Abfallsammlung bei 70.000 neuen Wohnungen
  • Mit dem Unterflur-Container Geld und Platz sparen
  • Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen
  • Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten
  • Unterflur-Presscontainer jetzt auch in Frankreich, Dänemark und Norwegen
  • Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt
  • Erster unterirdischer Presscontainer geht in den Ruhestand
  • Effiziente Lösungen für Abfallsammlung bei 70.000 neuen Wohnungen
  • Mit dem Unterflur-Container Geld und Platz sparen

Wissensdatenbank

  • Unterirdische Abfallsammlung bei Hochhäusern
  • Wie der unterflur-presscontainer zu mehr nachhaltigkeit beiträgt
  • Sidcon, in innovatives und Nachhaltiges unternehmen
  • Wie der Unterflur-Presscontainer gewartet wird
  • Was kostet eind Unterflur-Presscontainer?
  • Wann sollte man sich für einen Unterflur-Presscontainer entscheiden?
  • Unterirdische Abfallsammlung bei Hochhäusern
  • Wie der unterflur-presscontainer zu mehr nachhaltigkeit beiträgt
  • Sidcon, in innovatives und Nachhaltiges unternehmen
  • Wie der Unterflur-Presscontainer gewartet wird
  • Was kostet eind Unterflur-Presscontainer?
  • Wann sollte man sich für einen Unterflur-Presscontainer entscheiden?

Mitarbeitergeschichten

Neugierig, wie ein Arbeitstag bei Sidcon aussieht? Lies die Geschichten unserer Kolleginnen und Kollegen und entdecke es selbst.

Zu den Mitarbeitergeschichten

© 2025 Sidcon | Design Swipe Media
  • Datenschutzerklärung
  • Nachhaltigkeit
Youtube Linkedin
  • Wissensbasis
  • Portal

Neem contact op:

  • info@sidcon.nl
  • 024 – 344 66 82