Zum Inhalt springen
  • Wissensbasis
  • Portal
  • Wissensbasis
  • Portal
  • Presscontainer
  • Product Bin
  • Kundengeschichten
  • Service
  • Über Sidcon
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
  • Presscontainer
  • Product Bin
  • Kundengeschichten
  • Service
  • Über Sidcon
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
  • Startseite
  • Presscontainer
  • Product Bin De
  • Kundengeschichten
  • Wissensbasis
  • Über Sidcon
  • Portal
  • Kontakt

Bitte kontaktieren Sie uns

  • info@sidcon.nl
  • +31 24 – 344 66 82
Ned test

Unterirdische Abfallsammlung bei Hochhäusern

Der unterirdische Presscontainer schafft Platz für Grünanlagen und sorgt für Ruhe. Dank der höheren Kapazität nimmt dieser Container viel weniger Platz in Anspruch, denn seine Kapazität ist das 6- bis 10-Fache eines herkömmlichen unterirdischen Containers. Bereits ab hundert angeschlossenen Haushalten ist der Presscontainer die günstigere Alternative. Rechnet man die Einsparung der teuren Quadratmeter im öffentlichen Raum hinzu, dann ist der Gewinn sofort deutlich!

Bei 70 Prozent der niederländischen Gemeinden bekannt

Der unterirdische Presscontainer ist bei 70 Prozent der niederländischen Gemeinden bekannt. Sidcon unterstützt Sie gerne dabei, die Möglichkeiten für Ihr Hochbauprojekt zu prüfen. Die Installation ist sehr unkompliziert. Wir stellen den Antrag für den Stromanschluss, geben die Abmessungen des Betonschachts vor und installieren den Unterflur-Presscontainer.

Der Presscontainer für 200 Wohnungen

Sidcon: der Spezialist für unterirdische Abfallsysteme

Der Unterflur-Presscontainer wurde 2008 von Sidcon in Nijmegen entwickelt und entworfen. Im Laufe der Jahre wurde der Container zu einem leistungsstarken und robusten Presscontainer für Restabfall, Kunststoff (LVP) und Altpapier weiterentwickelt. Wie stark der Abfall zusammengepresst wird, hängt von der Abfallsorte und -zusammensetzung ab. Bei Restabfall und Altpapier beträgt die Verdichtungsrate 1:6. Bei Kunststoff wird eine Verdichtung von 1:10 erzielt.

Das bedeutet eine Einsparung von fünf bis neun unterirdischen Containern und somit von 20 bis 48 Quadratmetern!

Für eine grüne, lebenswerte und zukunftsbeständige Wohnumgebung

Ein Gehweg voller Leben – das ist unser Ziel. Eine grüne Oase, in der sich die Anwohner erholen können, mit Bäumen, die für Kühlung sorgen, und genug Pflanzen, um Starkregen aufzufangen.

Der Unterflur-Presscontainer schafft diesen Raum, und das bei geringeren Kosten.

Der Container für Hochhäuser mit 22 Etagen

„Wenn wir den Abfall aller 750 Anschlüsse mit herkömmlichen unterirdischen Containern sammeln würden, bräuchten wir 30 Container. Das ist platzmäßig nicht machbar und außerdem nicht wünschenswert. Mit dem Einsatz von 5 Unterflur‑Presscontainern können wir die geforderte Abfallmenge problemlos mit nur einer Leerung pro Woche bewältigen.''

video

Abspielen für weitere Informationen

Mehr erfahren?

  • +31 24 344 66 82
  • info@sidcon.nl

Vielleicht auch interessant

Der ideale Standort für einen Unterflur-Presscontainer

In der richtigen Situation bietet der Sidcon-Presscontainer einen großen Mehrwert. Mit seiner großen Kapazität sparen Sie

Mehr Informationen

Sidcon, in innovatives und Nachhaltiges unternehmen

Im Jahr 2008 lieferte Sidcon den ersten Unterflur-Presscontainer für LVP (Leichtverpackungen aus Kunststoff, Papier, Aluminium oder

Mehr Informationen

Wann sollte man sich für einen Unterflur-Presscontainer entscheiden?

Die Entscheidung für einen Unterflur-Presscontainer wird zunächst aufgrund des finanziellen Nutzens getroffen. Aber auch weitere Vorteile

Mehr Informationen

Wie der Unterflur-Presscontainer gewartet wird

Ein gutes Produkt zu liefern ist eine Sache, aber genauso wichtig ist es, einen guten Service

Mehr Informationen

Was kostet eind Unterflur-Presscontainer?

Der Unterflur-Presscontainer erfordert eine etwas höhere Investition als ein normaler Unterflur-Container, aber in der richtigen Situation

Mehr Informationen

Wie der unterflur-presscontainer zu mehr nachhaltigkeit beiträgt

Sidcon möchte einen Beitrag zu einer besseren Welt leisten, indem die Abfallsammlung und -Verarbeitung so nachhaltig

Mehr Informationen

Immer über alle Neuigkeiten informiert bleiben?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bijsterhuizen 1120A
6546 AS Nijmegen
Die Niederlande

  • +31 24 – 344 66 82
  • info@sidcon.nl
Termin vereinbaren

Kundengeschichten

  • Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen
  • Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten
  • Unterflur-Presscontainer jetzt auch in Frankreich, Dänemark und Norwegen
  • Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt
  • Erster unterirdischer Presscontainer geht in den Ruhestand
  • Effiziente Lösungen für Abfallsammlung bei 70.000 neuen Wohnungen
  • Mit dem Unterflur-Container Geld und Platz sparen
  • Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen
  • Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten
  • Unterflur-Presscontainer jetzt auch in Frankreich, Dänemark und Norwegen
  • Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt
  • Erster unterirdischer Presscontainer geht in den Ruhestand
  • Effiziente Lösungen für Abfallsammlung bei 70.000 neuen Wohnungen
  • Mit dem Unterflur-Container Geld und Platz sparen

Wissensdatenbank

  • Unterirdische Abfallsammlung bei Hochhäusern
  • Wie der unterflur-presscontainer zu mehr nachhaltigkeit beiträgt
  • Sidcon, in innovatives und Nachhaltiges unternehmen
  • Wie der Unterflur-Presscontainer gewartet wird
  • Was kostet eind Unterflur-Presscontainer?
  • Wann sollte man sich für einen Unterflur-Presscontainer entscheiden?
  • Unterirdische Abfallsammlung bei Hochhäusern
  • Wie der unterflur-presscontainer zu mehr nachhaltigkeit beiträgt
  • Sidcon, in innovatives und Nachhaltiges unternehmen
  • Wie der Unterflur-Presscontainer gewartet wird
  • Was kostet eind Unterflur-Presscontainer?
  • Wann sollte man sich für einen Unterflur-Presscontainer entscheiden?

Mitarbeitergeschichten

Neugierig, wie ein Arbeitstag bei Sidcon aussieht? Lies die Geschichten unserer Kolleginnen und Kollegen und entdecke es selbst.

Zu den Mitarbeitergeschichten

© 2024 Sidcon | Design Swipe Media
  • Datenschutzerklärung
  • Nachhaltigkeit
Youtube Linkedin
  • Wissensbasis
  • Portal

Neem contact op:

  • info@sidcon.nl
  • 024 – 344 66 82