Während große, belebte Städte unter Platzmangel leiden, stehen kleinere Gemeinden bei der Erhöhung der Abfallkapazität vor anderen Herausforderungen. So schwankt aufgrund der großen Zahl an Touristen, die jedes Jahr die niederländische Provinz Zeeland besuchen, das Abfallaufkommen hier stark. Von relativ ruhigen Wintermonaten bis zur Hochsaison im Sommer – die Gemeinde Veere muss darauf vorbereitet sein. Hinzu kommen die großen Entfernungen zwischen den einzelnen Dörfern mit entsprechend langen Fahrzeiten.
Beim Neubau eines Supermarktes im Dorf im Jahr 2013 entschied sich die Gemeinde Veere für unterirdische Abfallbehälter. Eine Online-Recherche führte zu drei Anbietern von unterirdischen (Press-)Containern. An diese Parteien wurden Anfragen geschickt. „Wir baten die Anbieter um ein Angebot. Sidcon schnitt mit dem Unterflur-Presscontainer sowohl preislich als auch qualitativ am besten ab“, erklärt Harry Louwerse, Fachreferent der Gemeinde Veere. Auf die Frage nach den ersten Erfahrungen sagt Herr Louwerse: „Sidcon hat die Vereinbarungen gut eingehalten. Eigentlich hat alles ab dem ersten Tag gut funktioniert.“