Sidcon wächst in den Niederlanden, aber auch international entdecken immer mehr Städte unsere Unterflur-Presscontainer. In Cannes, Kopenhagen und im norwegischen Bergen stehen inzwischen mehrere Sidcon-Container im öffentlichen Raum. Diese „Smart Cities“ legen großen Wert auf eine moderne, effiziente und nachhaltige Methode bei der Abfallsammlung. Allerdings hat jede dieser Städte andere Gründe.
Cannes: Von 7 Entleerungen täglich zu 1 Entleerung in 2 Wochen
Im Sommer wird Cannes von Touristen und Müll regelrecht überflutet. Früher fuhren Müllfahrzeuge bis zu sechsmal täglich durch die belebte Rue Félix Faure. Dank unserer Presscontainer reicht jetzt eine einzige Entleerung pro zwei Wochen. In der Straße befinden sich jetzt vier unterirdische Container (zwei für Restabfall, zwei für LVP), die jeweils bis zu zehnmal mehr Abfall aufnehmen können. Das senkt die Transportkosten erheblich und reduziert die Beeinträchtigungen durch Müllfahrzeuge zwischen den belebten Restaurants. Die Installation brachte Cannes sogar die französische Premiere – ein guter Anlass für Bürgermeister David Lisnard, den ersten Container feierlich in Betrieb zu nehmen.