Stefan Renes arbeitet bereits seit zwanzig Jahren bei dem niederländischen Abfallentsorger Cyclus, derzeit als Koordinator für Sammelbehälter. „In den elf Kundengemeinden, in denen Cyclus den Abfall einsammelt, gibt es viele Entwicklungen“, sagt Herr Renes. „Jede Gemeinde verfolgt ihre eigene Politik, aber der Trend zu mehr unterirdischer Abfallsammlung ist eindeutig. In Krimpen aan den IJssel läuft ein Projekt mit 45 unterirdischen Containern, und in Gouda wird auf das Konzept ‚Umgekehrte Abfallsammlung‘ umgestellt.“ Dabei liegt der Fokus auf dem Sortieren und Wiederverwenden von Rohstoffen.
„In meiner Funktion bin ich für alle Aspekte im Zusammenhang mit Sammelbehältern zuständig – von Mülltonnen bis zu Unterflur-Presscontainern. Dabei geht es um Anschaffung, Prüfungen, Wartung und die Behebung von Störungen.
Für die Entleerungen der Container für Glas und Altpapier planen wir noch feste Routen ein, aber die Container für Restabfall und Leichtverpackungen werden dynamisch auf der Basis des Füllstands geleert. Aktuell nutzen wir acht Unterflur-Presscontainer von Sidcon, aber es werden erheblich mehr. Neun weitere sind bereits bestellt.“