Mehr Grünflächen in der Gemeinde und weniger Müllwagen auf den Straßen. Das sind wichtige Wünsche der Gemeinden. Durch Einsatz von Unterflur-Presscontainern werden beide Wünsche erfüllt.
Die höhere Abfallkapazität eines Unterflur-Presscontainers erfordert weniger Container auf der Straße. Die Container brauchen weniger oft entleert zu werden. Und das führt zu mehr Ruhe auf der Straße und mehr Platz für Grünflächen.
Mehr Abfallsammlung mit weniger Mitteln. Weniger Müllwagen fahren durch die Straßen und weniger Mülleimer auf den Straßen. Das bringt mehr Ruhe und bietet Platz für Grünflächen.
Der Unterflur-Presscontainer verfügt über einen einzigartigen Pressmechanismus, der eine 6- bis 10-fache Abfallkapazität bietet.
Somit sind weniger Container erforderlich und braucht weniger häufig entleert zu werden. Durch Aufstellung eines Sidcon-Presscontainers schaffen Sie ganz einfach ein saubereres, grüneres und ruhigeres Straßenbild.
6- bis 10-fache Kapazität!
„Wir bei Meerlanden sind von dem Mehrwert der Unterflur-Presscontainer überzeugt. Sie passen zu einem Abfallsammler mit Blick auf die Zukunft. Wir gehen effizienter mit den Fahrzeugen und dem öffentlichen Raum um. Die Sammlung wird intelligenter erledigt und die Kosten sind niedriger. Das ist eine klare Win-Win-Situation.“
Stephan Dreijer (Projektkoordinator bei Meerlanden)
Abfallsammlung effizienter und nachhaltiger gestalten und erhalten, mit möglichst geringer negativer Auswirkung auf die Umwelt.
Neugierig, wie Kunden Sidcon erleben? Lesen Sie die Geschichten aus dem In- und Ausland und entdecken Sie, was wir für sie bedeuten.
Neugierig, wie Sidcon zum Spezialisten für Abfallsammlung wurde? Lesen Sie die Geschichte hinter unserem Unternehmen und erfahren Sie, wie alles begann
Unsere Geschichte
Bei Sidcon geht es um intelligente Abfallsammlung mit sichtbaren Ergebnissen. Mehr Kapazität, weniger Entleerungen und geringere Kosten, das ist der Einfluss, den wir ausüben.
Bijsterhuizen 1120A
6546 AS Nijmegen
Die Niederlande
Neugierig, wie ein Arbeitstag bei Sidcon aussieht? Lies die Geschichten unserer Kolleginnen und Kollegen und entdecke es selbst.