Zum Inhalt springen
  • Vacatures
  • Wissensbasis
  • Portal
  • Vacatures
  • Wissensbasis
  • Portal
  • Presscontainer
  • Product Bin De
  • Klantverhalen
  • Kontakt
  • Presscontainer
  • Product Bin De
  • Klantverhalen
  • Kontakt
  • Produkten
    • Presstation Pro
    • Presstation Bin
  • Projekte
  • Wissensbasis
  • Uber
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch

Neem contact op:

  • info@sidcon.nl
  • 024 – 344 66 82

Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten

Platzmangel ist in jeder Stadt ein Problem. Besonders für große und geschäftige Städte wie Amsterdam. Lebensqualität und eine grüne Stadt spielen auch bei der Gestaltung der Stadt eine immer wichtigere Rolle. Niemand ist glücklich über Staus, die durch Müllwagen und große Mengen von Müllsäcken verursacht werden. Nach einem umfangreichen Ausschreibungsverfahren einschließlich einer Testphase entschied sich Amsterdam bewusst für eine langfristige Zusammenarbeit mit Sidcon bei der Installation von Unterflurpresscontainern sowohl für Restmüll als auch für LVP. Preis und Qualität waren die entscheidenden Faktoren. In Amsterdam sind bereits 350 Untergrundpresscontainer installiert.

Platzgewinn ist Priorität Nummer eins

In jedem Bezirk galten andere Bedingungen. In Amsterdam-Zuid zum Beispiel durfte die Abfalllösung nicht zu Lasten der vorhandenen Parkplätze gehen.

Mehr Informationen

„Wir waren auf der Suche nach Raum, wobei der Gewinn von Raum für uns wirklich Priorität Nummer eins war. Dann ist ein unterirdischer (Press-)Container wirklich ein Glücksfall. Für uns hat die eventuelle Platzierung der Presstation Pro in einem dicht besiedelten Gebiet wirklich dafür gesorgt, dass die Amsterdamer nicht weit laufen müssen, um ihren Abfall zu entsorgen. Die Straßen sind sauberer, weil kein Müll mehr herumliegt und es weniger Staus gibt. Wir arbeiten effizienter und die Bewohner können ihren Abfall rund um die Uhr entsorgen. Es gibt also einen Vorteil für alle“

„Da die Pressstation Pro viel mehr Abfall aufnehmen kann als ein gewöhnlicher unterirdischer Container, können wir auch weniger Container verwenden. Was natürlich Platz schafft. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass die Pressstation über einen Detektor verfügt, der ein Signal gibt, wenn der Behälter zu 80 % gefüllt ist. Das erspart viele Fahrten und Staus von Müllwagen in der Stadt. Weniger Verkehr, was wiederum die Umwelt entlastet. Auch wichtig!“

''Die Straßen sind sauberer, weil kein Müll mehr herumliegt und es weniger Staus gibt. Wir arbeiten effizienter und die Bewohner können ihren Abfall rund um die Uhr entsorgen. Es gibt also einen Vorteil für alle"

video

Abspielen für weitere Informationen

Wenige Störungen

„Wir erleben nur wenige Ausfälle. Aber wenn doch etwas passiert, wird es sofort behoben. Obwohl es in der Silvesternacht einige Spannungen gab. Alle Presstation Pro Unterflurcontainer wurden als Vorsichtsmaßnahme im Zusammenhang mit dem erwarteten Feuerwerk ferngesteuert geschlossen. Nach dem 1. Januar erwies es sich als schwierig, sie wieder zu öffnen, weil das 4G-Netz aufgrund der vielen Silvester-chats überlastet war. Aber auch das wurde sofort gelöst!“

Mehr Mülltrennung

Getrennte Müllsammlung war besonders im Zentrum von Amsterdam ein Thema. Die Stadt wollte die Mülltrennungsrate erhöhen, um mehr Rohstoffe für Wiederverwendung, Recycling und andere nützliche Anwendungen zu gewinnen. Im Jahr 2016 wurde an der Elandsgracht im Zentrum von Amsterdam die erste Unterflur-Presstation von Sidcon für LVP-Abfälle installiert. Da die Kapazität eines einzelnen Sidcon-LVP-Containers dem Volumen von 10 konventionellen Unterflurcontainern entspricht, wurde die LVP-Sammelkapazität im Zentrum sofort spürbar erhöht.

Ein Blick in die Praxis

Die Stadt Amsterdam ist mehr als zufrieden mit den Presscontainern. Die Stadt sieht sauberer und aufgeräumter aus und die Anzahl der Transportbewegungen von Müllwagen wurde reduziert. Gastfreundlich wie Amsterdam ist, lädt Ronald Boekhout van Solinge, Leiter der Müllabfuhr im Stadtbezirk Zuid, die Gemeinden ein, sich selbst ein Bild zu machen.

Die Stadt Amsterdam ist mehr als zufrieden mit den Presscontainern. Die Stadt sieht sauberer und aufgeräumter aus und die Anzahl der Transportbewegungen von Müllwagen wurde reduziert. Gastfreundlich wie Amsterdam ist, lädt Ronald Boekhout van Solinge, Leiter der Müllabfuhr im Stadtbezirk Zuid, die Gemeinden ein, sich selbst ein Bild zu machen.

Mehr über dieses Projekt erfahren?

Kontakt aufnehmen mit Paul Gieselbach
  • +31 24 344 66 82
  • info@sidcon.nl

Vielleicht auch interessant

Steenwijkerland

Wie Sie Rollcontainer durch unterirdische Sammelbehälter ersetzen

Marttje Daling hat bei der Gemeinde Steenwijkerland auf Projektbasis gearbeitet. Hier war sie an mehreren Projekten

Meer informatie

Meerlanden

Der unterirdische Container zum Sammeln von Papier/Karton

Meerlanden entstand Ende des letzten Jahrhunderts durch die Zusammenlegung mehrerer kommunaler Dienste an der Grenze zwischen

Meer informatie

Cannes

Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen

2022 weihte die südfranzösische Stadt Cannes 16 neue Unterflur-Presscontainer für Restabfälle und Kunststoffverpackungen ein. „Die Unterflur-Presscontainer

Meer informatie

Utrecht

Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt

Der Abfall in der Großstadt und vor allem die erfolgreiche Mülltrennung ist heute wohl die größte

Meer informatie

Dijk en Waard

Erhöhung der Abfallkapazität in Hochhäusern mit Presscontainer

Hugo de Boer, Senior Projektleiter bei der Gemeinde Dijk en Waard, betrachtet die Stadt mit einem

Meer informatie

Ingolstadt

Unterflur-Presscontainer in einem neuen Wohngebiet

Platzmangel Ingolstadt ist eine der vielen deutschen Städte, in denen die Entwicklung von Wohnflächen oberste Priorität

Meer informatie

Immer über alle Neuigkeiten informiert bleiben?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bijsterhuizen 1120A
6546 AS Nijmegen

  • 024 – 344 66 82
  • info@sidcon.nl
Afspraak maken

Klantverhalen

  • Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen
  • Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten
  • Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt
  • Müllabfuhr: von 7 Mal täglich auf nur einmal alle zwei Wochen
  • Der Unterflurcontainer in dicht besiedelten Städten
  • Eine saubere, nachhaltige und attraktive Innenstadt

Kennisbank

  • Wie der unterflur-presscontainer zu mehr nachhaltigkeit beiträgt
  • Sidcon, in innovatives und Nachhaltiges unternehmen
  • Wie der Unterflur-Presscontainer gewartet wird
  • Was kostet eind Unterflur-Presscontainer
  • Wann sollte man sich für einen Unterflur-Presscontainer entscheiden?
  • Wie der unterflur-presscontainer zu mehr nachhaltigkeit beiträgt
  • Sidcon, in innovatives und Nachhaltiges unternehmen
  • Wie der Unterflur-Presscontainer gewartet wird
  • Was kostet eind Unterflur-Presscontainer
  • Wann sollte man sich für einen Unterflur-Presscontainer entscheiden?

Personeelsverhalen

Benieuwd hoe een werkdag bij Sitcom eruitziet? Lees de verhalen van collega’s en ontdek het zelf.

Naar de personeelsverhalen 

© 2022 Sidcon | Design Swipe Media
  • Privacyverklaring
  • Duurzaamheid
Youtube Linkedin
  • Produkten
    • Presstation Pro
    • Presstation Bin
  • Projekte
  • Wissensbasis
  • Uber
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch

Neem contact op:

  • info@sidcon.nl
  • 024 – 344 66 82